Das Panoramadach zickt rum
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Panoramadach zickt rum
Moin, Moin,
seid gestern habe ich ein großes Problem mit dem Schiebedach. Ich habe das Dach auf gemacht und habe bemerkt, das dass Dach nicht mehr zu ging als ich den Wagen abgeschlossen habe. Wenn dann "Zuckt" das Dach nur kurz weil es (obwohl es komplett offen ist) noch weiter öffnen will. Das anlernen des Dachs (Knopf lange drücken) bringt auch nur ein kurzes Zucken. Von 20 Versuchen geht das Dach dann einmal kurz ein Stück nach vorn und dann aber gleich wieder zurück auf Maximum offen. Ich habe die Sicherung entnommen um einen "Stomausfall" zu simulieren in der Hoffung, dass sich das Dach dann anlernen lässt. Dem ist leider nicht so.
letztendlich habe ich das Dach über die Notschließung am Motor selbst geschlossen. Ich hab dann versucht das Dach zu Bedienen, allerdings ging das Dach nur auf aber wieder nicht zu. Gleiches Probelm. Das Dach ist auf Maximum auf und versucht egal was ich mache,- das Dach noch weiter auf zu machen was ja nicht geht. Auch habe ich das Dach wieder über die Notschließung zu gemacht und dann versucht neu anzulernen. Leider geht auch hier nur das Dach auf aber nicht wieder zu.
Hat jemand nen Tipp wie ich das wieder hin bekomme?
Danke und Gruß aus Hamburg
seid gestern habe ich ein großes Problem mit dem Schiebedach. Ich habe das Dach auf gemacht und habe bemerkt, das dass Dach nicht mehr zu ging als ich den Wagen abgeschlossen habe. Wenn dann "Zuckt" das Dach nur kurz weil es (obwohl es komplett offen ist) noch weiter öffnen will. Das anlernen des Dachs (Knopf lange drücken) bringt auch nur ein kurzes Zucken. Von 20 Versuchen geht das Dach dann einmal kurz ein Stück nach vorn und dann aber gleich wieder zurück auf Maximum offen. Ich habe die Sicherung entnommen um einen "Stomausfall" zu simulieren in der Hoffung, dass sich das Dach dann anlernen lässt. Dem ist leider nicht so.
letztendlich habe ich das Dach über die Notschließung am Motor selbst geschlossen. Ich hab dann versucht das Dach zu Bedienen, allerdings ging das Dach nur auf aber wieder nicht zu. Gleiches Probelm. Das Dach ist auf Maximum auf und versucht egal was ich mache,- das Dach noch weiter auf zu machen was ja nicht geht. Auch habe ich das Dach wieder über die Notschließung zu gemacht und dann versucht neu anzulernen. Leider geht auch hier nur das Dach auf aber nicht wieder zu.
Hat jemand nen Tipp wie ich das wieder hin bekomme?
Danke und Gruß aus Hamburg
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Panoramadach zickt rum
Uii das ist aber ärgerlich. Hattest du schon mal Wasser im Zwischenboden?
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Das Panoramadach zickt rum
hmmm.... also das war mal durch die Klimaanlage feucht, aber wirklich Wasser nicht
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Das Panoramadach zickt rum
@motte
also, ich habe heute mal den Stecker inspiziert. Der ist wie neu,- absolut trocken und auch nicht muffig oder so. Sowohl der Stecker als auch die Kabel sehen sehr gut aus. Trotz dem habe ich ein wenig Kontaktspray ran gemacht.
Das Problem mit dem Dach besteht weiterhin. Der scheint die richtige Position "verloren" zu haben. das Dach ist komplett offen und er versuche es noch weiter zu öffnen was natürlich nicht geht. Den Knopf lange drücken (zum anlernen) funktioniert auch nicht. Es geht zwar ab und zu wieder ein Stück zu, aber nicht wirklich viel und spätestens beim nächsten Versuch geht es wieder bis Anschlag auf.
Woran erkennt das Dach in welcher Position es sich befindet? Wenn ich den drehschalter betätige, höre ich es hinten klacken und er reagiert ja auch,- aber eben leider völlig falsch.
also, ich habe heute mal den Stecker inspiziert. Der ist wie neu,- absolut trocken und auch nicht muffig oder so. Sowohl der Stecker als auch die Kabel sehen sehr gut aus. Trotz dem habe ich ein wenig Kontaktspray ran gemacht.
Das Problem mit dem Dach besteht weiterhin. Der scheint die richtige Position "verloren" zu haben. das Dach ist komplett offen und er versuche es noch weiter zu öffnen was natürlich nicht geht. Den Knopf lange drücken (zum anlernen) funktioniert auch nicht. Es geht zwar ab und zu wieder ein Stück zu, aber nicht wirklich viel und spätestens beim nächsten Versuch geht es wieder bis Anschlag auf.
Woran erkennt das Dach in welcher Position es sich befindet? Wenn ich den drehschalter betätige, höre ich es hinten klacken und er reagiert ja auch,- aber eben leider völlig falsch.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Apr 2016, 18:12
- Scenicmodell: SCII Grande Diesel
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Das Panoramadach zickt rum
Diese Problem hatte Ich auch,
die Gummi von der Führung waren verschlissen und daher hatte das Dach verkantet.
Habe mir aus Perlon mit einem Dremel Formgleiche Gleiter gebaut und seither läuft es wider wie am Schnürchen.
lG Hätiwari
die Gummi von der Führung waren verschlissen und daher hatte das Dach verkantet.
Habe mir aus Perlon mit einem Dremel Formgleiche Gleiter gebaut und seither läuft es wider wie am Schnürchen.
lG Hätiwari
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Das Panoramadach zickt rum
Moin @Hätiwari,
das kann es leider nicht sein, da ich nicht nur diese Kunststoffgleiter gegen neue getauscht habe, ich habe auch neue Hebegelenke hinten verbaut. das Problem besteht leider weiterhin. Ich habe mir jetzt einen neuen (gebrauchten) Motor bestellt. Ich hoffe der ist der Übeltäter denn ich möchte ungern auf das Schiebedach verzichten müssen denn das komplette Dach zu Tauschen wäre viel zu teuer.
das kann es leider nicht sein, da ich nicht nur diese Kunststoffgleiter gegen neue getauscht habe, ich habe auch neue Hebegelenke hinten verbaut. das Problem besteht leider weiterhin. Ich habe mir jetzt einen neuen (gebrauchten) Motor bestellt. Ich hoffe der ist der Übeltäter denn ich möchte ungern auf das Schiebedach verzichten müssen denn das komplette Dach zu Tauschen wäre viel zu teuer.
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Das Panoramadach zickt rum
@motte
Das war der Gedankenanstoß!!! Ich habe aus England einen neuen Motor bestellt und eben verbaut. Dabei habe ich den alten noch angeschlossen gelassen sodass er ohne jeden Wiederstand war. Dabei zeigt sich klar, dass der Motor ebenfalls ein temic-Modul haben muss denn der Motor drehte sich nur in eine Richtung. Dann habe ich erst mal den neuen ebenfalls nur angeschlossen und siehe da,- er drehte in beide Richtungen. Flux verbaut,- und…. es läuft. Damit darf der Sommer jetzt kommen :-)
Danke für den Tipp. Darauf wäre ich nicht gekommen
Das war der Gedankenanstoß!!! Ich habe aus England einen neuen Motor bestellt und eben verbaut. Dabei habe ich den alten noch angeschlossen gelassen sodass er ohne jeden Wiederstand war. Dabei zeigt sich klar, dass der Motor ebenfalls ein temic-Modul haben muss denn der Motor drehte sich nur in eine Richtung. Dann habe ich erst mal den neuen ebenfalls nur angeschlossen und siehe da,- er drehte in beide Richtungen. Flux verbaut,- und…. es läuft. Damit darf der Sommer jetzt kommen :-)
Danke für den Tipp. Darauf wäre ich nicht gekommen
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Panoramadach zickt rum
Hast du mal Bilder vom alten Motor?
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk