Forum Twingo Clio?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Forum Twingo Clio?
In nächster Zeit steht bei uns ein Wechsel beim Zweitauto an. Gibt es eig. ein "Schwesterforum" für Clio und/oder Twingo? Beim Twingo/Smart mit Heckantrieb :( stellt sich bei mir halt die "echter" Renault?-Frage...
Re: Forum Twingo Clio?
Google ist dein Freund, um Foren zu finden, wenn es da nichts gibt, bleibt nur noch "Motor-Talk".AndreasOberberg hat geschrieben:In nächster Zeit steht bei uns ein Wechsel beim Zweitauto an. Gibt es eig. ein "Schwesterforum" für Clio und/oder Twingo? Beim Twingo/Smart mit Heckantrieb :( stellt sich bei mir halt die "echter" Renault?-Frage...
Die "echte" Renault-Frage stellt sich beim neuen Smart/Twingo eigentlich nicht, das ist schon ein echter Renault ........ nach Vorgaben von Mercedes entwickelt, den Zweisitzer gibts ja nur als Smart, wird aber, so glaube ich, in der gleichen Fabrik gefertigt wie die 4-Sitzer Smart und Twingo. Die Antriebstechnik ist jeweils gleich, darum der Heckmotor, weil die Baulänge beim 2-Sitzer nur damit so kurz gehalten werden kann.
Diese konzernübergreifenden Kooperationen werden zunehmen, weil die immensen Investitionen sich oft nur noch so rechnen lassen wegen den dann viel größeren Stückzahlen.
Zur Zeit ist ja so, dass Mercedes bei einigen Baureihen sehr eng mit Renault zusammen arbeitet, die Mercedes-Modelle A und B-Klasse werden mit dem 1,5 Liter Renault-Diesel ausgestattet, die Basismotoren werden nur leicht von Mercedes angepasst, siehe Wikipedia:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_607Für die PKW-Modelle der A- und B-Klasse wurde der Basismotor von Renault nach Vorgaben von Mercedes-Benz überarbeitet und an die übrige Motorenpalette angepasst.
Der Mercedes Citan ist praktisch ein Renault Kangoo mit Mercedes-Emblemen:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_415Der Citan (intern: W 415) ist ein Hochdachkombi der Marke Mercedes-Benz, der mittels Badge Engineering vom Renault Kangoo zweiter Generation abgeleitet ist.
Es sei weiterhin an andere, sehr erfolgreiche Kooperationen in der Vergangenheit erinnert, so gab es den VW Sharan auch als Ford Galaxie und Seat Alhambra, Opel verkaufte den Renault Trafic-Kastenwagen als "Movano" usw.
Teilweise lassen auch Hersteller ihre Modelle komplett in Fabriken anderer Hersteller fertigen, man tauscht "unter dem Blech" Komponenten aus ........
Es macht zunehmend weniger Sinn, sich nur auf EINEN Hersteller zu versteifen, diesen als "das beste von der Welt" anzusehen und alle anderen Hersteller zu verdammen, dieser Schuss kann nach Hinten losgehen, wenn der Kunde mit dem Kauf eines VW Fox vermeintlich ein deutsches Auto erwirbt, das jedoch komplett in Südamerika entwickelt und gebaut wurde und auch entsprechende schlechte Qualität aufweist, während der gleiche unwissende Käufer seinen Nachbarn verdammt, weil er mit dem Kauf eines in Deutschland entwickelten und in Europa gefertigten Hyundai oder Kia ein vermeintliches koreanisches Auto erwirbt und die deutschen Arbeitsplätze kaputt macht.
Gleichzeitig darf sich ein Opel-Kunde, der einen Mokka kauft, ebenfalls nicht damit rühmen, der deutschen Wirtschaft etwas Gutes getan zu haben, denn der Mokka wird komplett in Korea in der ehemaligen "Daewoo"-Fabrik gefertigt ........... und Opel ist ein rein amerikanisches Unternehmen, jeder Euro, den die Opelaner Autobauer verdienen, geht an die Shareholder von General Motors, falls sie dann irgendwann mal wieder was verdienen sollten.
Also von daher ....... würde ich mir da keine Gedanken machen, ob der neue Heckmotor-Twingo nun mehr "Renault" oder doch mehr "Mercedes" ist, er ist ein Auto mit Stärken und Schwächen wie jedes andere Auto auch, welches Emblem da drauf ist, ist doch völlig Schnuppe. Früher war das mal anders, also ganz früher.
Grüße
Udo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Forum Twingo Clio?
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
So ganz "Schnuppe" ist mir das leider nicht, da ich ja bei Renault (mehr) weiß, worauf ich achten muss. Natürlich ist das auch eine Glaubensfrage, welche jeder für sich klären muss. Mercedes finde ich (subjektiv) unsympathisch. Darum ging ja mein Forumwunsch, mal zu gucken, wie normale Fahrer den Twingo erleben, wo es hakt und wo auch nicht. Welcher Motor/Antriebskonzept ist gut, problemlos und haltbar für den Alltag als Zweitfahrzeug mit wenig Kilometern, aber mit recht steilen Bergen und strengen Wintern. Letztlich muss ich bei mir auf dem Land auch gucken, was für Händler/Werkstätten sind für mich erreichbar? Viele Fragen, daher Forumswunsch. Gerne so gut wie hier :-)
P.S. Danke auch für die Cliowelt. Ich guck mal rein!
So ganz "Schnuppe" ist mir das leider nicht, da ich ja bei Renault (mehr) weiß, worauf ich achten muss. Natürlich ist das auch eine Glaubensfrage, welche jeder für sich klären muss. Mercedes finde ich (subjektiv) unsympathisch. Darum ging ja mein Forumwunsch, mal zu gucken, wie normale Fahrer den Twingo erleben, wo es hakt und wo auch nicht. Welcher Motor/Antriebskonzept ist gut, problemlos und haltbar für den Alltag als Zweitfahrzeug mit wenig Kilometern, aber mit recht steilen Bergen und strengen Wintern. Letztlich muss ich bei mir auf dem Land auch gucken, was für Händler/Werkstätten sind für mich erreichbar? Viele Fragen, daher Forumswunsch. Gerne so gut wie hier :-)
P.S. Danke auch für die Cliowelt. Ich guck mal rein!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 551
- Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Forum Twingo Clio?
Also 10.000,- Reparaturkosten selber zahlen in der Garantiezeit weil ein Service später gemacht wurde ist schon heftig. Der Twingo ist das wahrscheinlich auch nicht mehr wert. Vor allem das Renault sich rausredet bei einen Auto was nicht mal 2 Jahre ist, ist schon eine Frechheit.
http://www.twingo3-forum.de/index.php/T ... /?pageNo=1
http://www.twingo3-forum.de/index.php/T ... /?pageNo=1
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Forum Twingo Clio?
@Dr.Jones: Ja, der Hammer ... Aber so eine Gurke von Montagsauto kannst du überall erwischen, egal welches Modell und welche Marke ....
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 311
- Registriert: 7. Feb 2014, 08:49
- Scenicmodell: Twingo
- Ausstattung: keine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Forum Twingo Clio?
Naja man muss halt auch bedenken das der Service zu 25% überschritten wurde km mäßig.
Und dafür ist der Besitzer des Twingos selbst schuld, steht auch alles in den Garantiebedinungen.
Würdest jemand eine Garantiearbeit bezahlen wenn du das Gerät verkaufst und sagst alle x Betriebsstunden muss es gewartet werden und es wurde nicht eingehalten und dann geht etwas kaputt was wahrscheinlich bei einer Wartung hätte gesehen und reparieren können, und somit ein geringerer Schaden entstanden wäre?
Ich verstehe Renault da völligst.
Foren:
http://www.Cliowelt.de
http://www.twingotuningforum.de (Twingo 1, 2 und 3) (Gibt es schon sehr lange und auch einige Menschen dabei die Ahnung haben)
http://www.twingo3-forum.de (Gibt es seit Twingo 3)
Und dafür ist der Besitzer des Twingos selbst schuld, steht auch alles in den Garantiebedinungen.
Würdest jemand eine Garantiearbeit bezahlen wenn du das Gerät verkaufst und sagst alle x Betriebsstunden muss es gewartet werden und es wurde nicht eingehalten und dann geht etwas kaputt was wahrscheinlich bei einer Wartung hätte gesehen und reparieren können, und somit ein geringerer Schaden entstanden wäre?
Ich verstehe Renault da völligst.
Foren:
http://www.Cliowelt.de
http://www.twingotuningforum.de (Twingo 1, 2 und 3) (Gibt es schon sehr lange und auch einige Menschen dabei die Ahnung haben)
http://www.twingo3-forum.de (Gibt es seit Twingo 3)
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forum Twingo Clio?
Ich selber nutze gerne das TwingoTuningforum, das war früher das twingo24 Forum.
Warum sollte der neue Twingo kein echter Renault sein?
Warum sollte der neue Twingo kein echter Renault sein?