Klappern beim Kaltstart, Phasenversteller/ Nockenwellenversteller?
Verfasst: 30. Mär 2016, 20:12
Hallo Gemeinde,
mein Scenic 1.6l 16V BJ 12.1999 (3004-575) macht besonders bei kalten Temperaturen und bei einer Standzeit von mehr als einem Tag beim Kaltstart kurze Zeit Klappergeräusche.
Die Geräusche sind nach kurzer Zeit (unter 30sec.) weg. Es hört sich an als würden Hydrostößel klappern.
Ein Bekannter teilte mir mit das es auch am Phasenversteller/ Nockenwellenversteller liegen kann der recht teuer ist.
Nach meinen Recherchen im Internet finde ich aber keinen Phasenversteller/ Nockenwellenversteller.
Ansonsten läuft der Motor mit 167000km recht ruhig.
Meine Frage:
Hat mein Scenic einen Phasenversteller/ Nockenwellenversteller?
Kennt Ihr das Klappern beim Kaltstart?
Was kann man dagegen unternehmen?
Vorab vielen Dank
mein Scenic 1.6l 16V BJ 12.1999 (3004-575) macht besonders bei kalten Temperaturen und bei einer Standzeit von mehr als einem Tag beim Kaltstart kurze Zeit Klappergeräusche.
Die Geräusche sind nach kurzer Zeit (unter 30sec.) weg. Es hört sich an als würden Hydrostößel klappern.
Ein Bekannter teilte mir mit das es auch am Phasenversteller/ Nockenwellenversteller liegen kann der recht teuer ist.
Nach meinen Recherchen im Internet finde ich aber keinen Phasenversteller/ Nockenwellenversteller.
Ansonsten läuft der Motor mit 167000km recht ruhig.
Meine Frage:
Hat mein Scenic einen Phasenversteller/ Nockenwellenversteller?
Kennt Ihr das Klappern beim Kaltstart?
Was kann man dagegen unternehmen?
Vorab vielen Dank