Seite 1 von 2
Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 09:44
von Powerrangerkevin
Hallo!
Fahre übers Wochenende nach Luxemburg,möchte auch tanken.Welche Benzinsorte für Scenic1/95OktaSuperbleifrei-91Oktan Normal bleifrei,oder 98Oktan Superplus.Normal Bleifrei ist bei uns das E10?
Scenic1 BJ 99-03 107PS
Powerrangerkevin
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 10:07
von Azoth
Normalerweise 95 Oktan Super bleifrei - wie zuhause...
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 10:16
von udogigahertz
Powerrangerkevin hat geschrieben:Hallo!
Normal Bleifrei ist bei uns das E10?
Scenic1 BJ 99-03 107PS
Powerrangerkevin
Nein, das ist es NICHT! Unser E 10 ist ein Superbenzin mit 10% Ethanol anstatt 5% wie das "normale" Super 95 Oktan.
Das luxemburger Normalbenzin ist eben ein Normalbenzin, das es bei uns nicht mehr gibt, es hat nur, glaube ich, 91 Oktan.
Wenn deine Betriebsanleitung (steht meist auch auf dem Tankdeckel Innen) Normalbenzin erlaubt, kannst du das luxemburger "Normal" einfüllen, wenn nur "Super" erlaubt, dann nicht.
Grüße
Udo
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 11:00
von Powerrangerkevin
Hallo!
Vielen Dank für eure hilfreichen Infos,damit es keine Propleme gibt werde ich das Superbleifreie nehmen mit 95Oktan.So wie die Preise von heute sind 1,089 für Superbleifrei.
Finde es ganz Super von euch,für schnelle Antwort.
Powerrangerkevin
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 12:07
von rundmc
E10 gibt es in luxembourg nicht.
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 22. Apr 2016, 12:24
von Powerrangerkevin
Hallo rundmc!
Tanke ich in Deutschland auch nicht,kenne mich mit Oktanzahl nicht aus.Deshalb Danke an das Forum hier,wie gesagt ich werde dann das Superbleifrei mit 95Oktan Tanken.
Aber schön,über alle Infos
Powerrangerkevin
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 25. Apr 2016, 18:03
von LPG-Scénic-Driver
Du hättest ruhig das 91Oktan Normal bleifrei tanken können.
Da passiert nichts mit deinem Motor o.ä.
Wo es noch "Normal" in Deutschland gab, habe ich alle meine PKW nur mit Normal betankt.
Die haben alle über 150.000Km auf der Uhr gehabt.
Also nicht verrückt machen lassen.
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 25. Apr 2016, 21:02
von jotesen
LPG-Scénic-Driver hat geschrieben:Du hättest ruhig das 91Oktan Normal bleifrei tanken können.
Da passiert nichts mit deinem Motor o.ä.
Wo es noch "Normal" in Deutschland gab, habe ich alle meine PKW nur mit Normal betankt.
Die haben alle über 150.000Km auf der Uhr gehabt.
Also nicht verrückt machen lassen.
Wenn einem die Klopffestigkeit egal ist kann man das machen.
Im Normalbetrieb ist es sicher auch für die meisten Motoren egal. Probleme treten halt bei ungünstigen Bedingungen ein, wie beispielsweise große Hitze und Vollgas bei Vollast, aber es spielen noch viele Faktoren, wie Luftdruck, Luftzusammensetzung, Motordrehzahl, Ablagerungen, etc. eine Rolle. Im Extremfall kann es halt zu Fehlzündungen kommen.
Moderne Motoren haben da aber wenig Probleme mit, weil die über Klopfsensoren merken, wenn es Probleme gibt und dann automatisch die Leistung reduzieren. Obs der S1 schon kann, weiß ich als Dieselfahrer nicht.
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 25. Apr 2016, 22:10
von wildfire01
Ich würde aus dem Bauch heraus behaupten, dass der 16Ventiler schon Klopfsensoren hatte.
Re: Tanken Luxemburg
Verfasst: 26. Apr 2016, 07:15
von Rentnerkutsche
Dies ist die aktuelle ARAL Preisliste von heute, da ist kein "Normal" dabei:
http://www.aral.de/de_lu/luxembourg/kra ... reise.html