Seite 1 von 2

Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 09:29
von Wu134
Hallo,

da unser Kleiner jetzt einen neuen Kindersitz braucht, waren wir in einem Geschäft zum Probesitzen. Haben uns dann für den Cybex Solution Q3 Fix entschieden. Beim Aussuchen der Farbe habe ich dann zufällig nochmal geschaut, wo ich diesen Sitz einbauen darf. Nur im hinteren mittleren Sitz ist er zugelassen. Im Scenic 4 darf man ihn nur auf dem Beifahrersitz montieren :shock: Beim 2er Scenic auf dem Beifahrersitz und den äußeren hinteren Sitzen. Das gleiche beim X2 Fix. Beim Britax-Römer Kidfix II XP SICT darf ich ihn nur auf einem der 2 äußeren Plätze montieren. Bei den meisten Sitzen steht dann noch nur bis 1,35 m Größe des Kindes. Offiziell dürfen Kinder aber erst ab 1,50jm ohne Kindersitz sitzen ...

Da hat Renault unbewusst einen richtigen Klops produziert. Ein Familien-Kompaktvan, in dem man kaum Kindersitze montieren darf. Beim kurzen Querlesen beim Touran durften die obigen Sitze ohne Beschränkungen überall montiert werden.

Habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht? Ich hab jetzt das Problem, einen Kindersitz zu finden, der ins Auto UND zum Kind passt ... Ich habe schon einen 2. Sitz auf einem Außenplatz hinten.

Gruß

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 10:10
von Bruzzler72
Es ist doch ausreichend wenn man den Kindersitz an den beiden äußeren Sitzen montieren kann. Ab einer Größe von 135 cm haben die Kids eh keinen Bock mehr im Kindersitz zu sitzen da der Sitz dann an den Schultern doch sehr beengt ist.Ab da ist eine normale Sitzerhöhung bis 150 cm Körpergröße ausreichend. Früher konnte man beim Kidfix die Lehne abmontieren und hatte dann nur noch die Sitzerhöhung. Für uns war es immer ausreichend die Sitze an den Außenseiten zu montieren, weil da ja auch die Isofix Befestigungspunkte sind.

MfG Bruzzler72

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 10:12
von jenki
Ist mir völlig neu. Kannst Du dazu mal Links posten?
Die verbreiteten Sitze mit/ohne Isofix gehen doch eigentlich alle.

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 10:41
von Wu134
Hallo,

Cybex Solution X2 Fix und Q3 Fix, die darf ich nicht hinten außen montieren. Da kann ich keinen Link machen, da klappt die Seite auf, wenn man den Fahrzeug-Hersteller eingibt. Den letzten Teil muss man also selbst machen.

http://cybex-online.com/de/carseats/solutionq3fix.html

Ich hab mal ne E-Mail an Cybex geschrieben.

Gruß

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 14:15
von Megiturbo
Würde ja gern mal die Begründung hören/lesen warum der Sitz im 3er nur auf dem hinteren mittleren Sitzplatz verbaut werden darf!?

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 14:42
von Jacques
Ich entstamme zwar einer Generation, in der Kindersitze, Gurte, Airbag usw. unbekannt waren, die Frage interessiert mich aber trotzdem. In den FAQ habe ich Folgendes gefunden:

Frage: Darf ein Gruppe 2/3 Kinderautositz auch auf dem Beifahrersitz befestigt werden?
Antwort: CYBEX Gruppe 2/3 Kinderautositze sind auf allen Plätzen mit Dreipunkt-Automatikgurt verwendbar.
Ich folgere daraus, dass die Angabe eine Empfehlung, bzw. die Idealposition, resultierend aus Sitz und Fahrzeug ist. Daran ist aber niemand gebunden.

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 15:29
von Cyrano83
Das Thema ist aber schon nen bisschen älter und wurde hier scho diskutiert. Das Problem beim S3 sind die Bodenfächer. Wenn diese verbaut sind, darf dort kein Sitz mit Abstützfuß verbaut werden. Steht bei MaxiCosi auch so auf der Seite.

Ich habe den Sitz trotzdem hinten rechts verbaut, da mein Fuß nicht direkt auf der Klappe steht.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 17:02
von Megiturbo
 Ist so nicht richtig. Bei meinem 3er Ph2 darf, laut Typenliste von MaxiCosi, die Isofix Family mit Babyschale auf allen drei hinteren Plätzen verwendet werden.
Ich denke auch, das es einen Unterschied macht ob mit oder ohne Isofix. Und da kommts dann nochmal extra drauf an ob mit Abstützfuß oder mit Top Tether (hoffe ich habs richtig geschrieben). 8)

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 18:18
von Wu134
Hallo,

ich habe vorhin die Begründung bekommen. Auf den äußeren Plätzen funktioniert dann die Gurtaufwicklung nicht mehr, weil die Gurtführung zu stark abgewinkelt ist. Das bedeutet, das Kind beugt sich vor und der Gurt wird nicht mehr zurückgezogen, wenn das Kind wieder nach hinten geht. Dann ist die Schutzwirkung nicht mehr gegeben, der Sitz hat dann keine Zulassung und darf dann nicht montiert werden. So hab ich es verstanden. Beim Q3 Fix ist dann noch das Problem, dass er zu breit ist. Die Türe drückt dann schon gegen den Sitz. Und es geht bei mir um einen Gruppe 2/3-Sitz, also von 15 - 36 kg. Top Tether hat der Scenic, das sind die zusätzlichen Ösen. Beim Standfuß für die Aufnahme einer Babyschale ist das Bodenfach das Problem.

Gruß Klaus

Re: Scenic und Kindersitze (alle Modelle)

Verfasst: 5. Jul 2017, 20:20
von Cyrano83
Megiturbo hat geschrieben: Ist so nicht richtig. Bei meinem 3er Ph2 darf, laut Typenliste von MaxiCosi, die Isofix Family mit Babyschale auf allen drei hinteren Plätzen verwendet werden.
Ich denke auch, das es einen Unterschied macht ob mit oder ohne Isofix. Und da kommts dann nochmal extra drauf an ob mit Abstützfuß oder mit Top Tether (hoffe ich habs richtig geschrieben). 8)
Oh, ich habe auch gerade mal geguckt. Easybase mit Cabriofix darf jetzt auch auf den äußeren Sitze benutzt werden. Das war vor 2 Jahre nicht so. Da stand bei das wegen den Bodenfächer nicht auf die äußeren Sitzen installiert werden darf. Da hat MaxiCosi oder Renault nachgebessert. Super Sache.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk