Seite 1 von 1

Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 2. Aug 2017, 22:48
von grandscenicfan
Hallo,
auch ich habe eine Frage zu der Anhängerkupllung und der nicht mehr funktionierenden (deaktivierten?) Einparkhilfe hinten:
Hintergrund: Ich habe heute einen Grand Scenic III gekauft. Abholen werde ich ihn erst nächste Woche. Der Händler hat mir erzählt, dass an dem Fahrzeug keine Anhängerkupplung verbaut ist. Als ich aber heute unter den Wagen gekrochen bin hab ich einen Adapter gefunden. Beim Reserverad war auch die steckbare Anhängerkupplung zu finden. Natürlich habe ich mich riesig gefreut. Allerdings funktiniert jetzt der Einparkassistent hinten nicht (auch wenn die AHK nicht montiert ist). Der Verkäufer hat gesagt, dass er diese in der Werkstatt auf meinen Wunsch wieder aktivieren lassen möchte. Ich werde die AHK nur SEHR, SEHR selten benötigen wenn überhaupt. Deswegen kann ich damit leben, dass diese keine korrekten Werte liefert wenn ich die AHK montiert habe. Meine Frage ist jetzt: Ist das Aktivieren wirlich so einfach möglich?
Auf der Dose von der AHK ist ein Renault-Zeichen drauf, d.h. ich vermute das die AHK von "Werk aus" montiert ist. 

Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank für jegliches Feedback

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 10:39
von AndreasOberberg
Meine Anhängerkupplung war nicht ab Werk dran und wurde vom Händler eingebaut. Ich habe auch die Parksensoren. Beides funktioniert recht gut. Wenn ich einen Hänger dran hab und mit Hänger rückwärts fahre merk ich nix vom Parkpieper. Stöpsel ich den Hänger ab, funktioniert alles wieder wie gehabt.

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 10:53
von tomruevel
Moin,

zumindest am SII meiner Eltern wird der Einparkpiepser nicht von der starren AHK irritiert.
Er arbeitet so wie er soll.

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 13:21
von merlin667
Wenn die anhängekupplung korrekt eingebaut wurde, werden die parksensoren hinten entsprechend deaktiviert (entweder wirds rückwärtssignal an den PDC Rechner unterbrochen oder auf einen Pin der PDC entsprechen Anhänger da geschaltet und die PDC weiss anhänger hängt).

lg
Christian

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 13:24
von jenki
AHK stört die PDC Sensoren bei mir auch nicht, das wäre ja :lol: .
Abschaltung per Hängerstecker geht auch problemlos.

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 14:06
von ArtVandelay
Ich habe auch eine steckbare AHK. Allerdings ist bei mir wohl in der Dose was falsch, wenn ich die Stromversorgung für den Anhänger einstecke, kommt die Fehlermeldung 'Parksystem prüfen'.
Der Rückfahrwarner geht dann aus, wie gedacht. 

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 3. Aug 2017, 14:46
von tomruevel
merlin667 hat geschrieben:Wenn die anhängekupplung korrekt eingebaut wurde, werden die parksensoren hinten entsprechend deaktiviert
Moin,
ja, allerdings nur bei Anhängerbetrieb. 
Ansonsten müssen die Parksensoren funktionieren.
Und nicht bei jedem E-Satz ist die automatische Abschaltung vorhanden.

Re: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

Verfasst: 4. Aug 2017, 12:21
von FwLwSichTrp
Hallo, habe die AHK selber verbaut und den E Satz von Jäger. Schaltet automatisch ab wenn Anhänger dran ist....

Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk