Seite 1 von 2

Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 6. Jan 2018, 13:08
von krammmarcel
Moin, bin neu hier. Haben seit Donnerstag unseren Grand Scenic 4 115 Tce abgeholt. War ne Tageszulassung und bei knappen 8000 Euro Rabatt konnten wir nicht widerstehen. Der elektronischen Parkbremse war ich von Anfang an skeptisch. Nun ist es so,dass ich alles ausprobiert habe ( Kupplung treten,Gang raus,Bremse treten und nicht treten) und trotzdem bestimmt 3 bis 4 mal das Auto an und aus mache,weil das Bremssystem sich laufend verschluckt und "Störung Bremssystem" anzeigt. Der Hebel der Parkbremse blinkt dann und leuchtet nicht durchgehend (lässt sich auch manuell nicht lösen). Wer hat noch Probleme damit? Zudem steht auch Berganfahrhilfe prüfen mit auf dem Display.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 6. Jan 2018, 15:02
von routier
Habe ich bei meinem floride und auch ab und an bei meinem grand scenic 3er gehabt.

Habe alles wie Du gemacht, inkl. Bremse ziehen und rückwärts raus aus dieser, am Berg &&&.

Während der Fahrt aktiviert--versucht---&&&.

war dann mal kurz weg die Anzeige, kam aber wieder.

Fahr zum frdl. , vielleicht hängt ein Bremskolben im Sattel oder ein Elektrofips :shock: ist am werk.

Der rückt dann mit nem Laptop an auf der Buehne und gut ist es.

Alles halb so wild, nur lästig.

Fahr hin und dann haste Ruhe.

Routier

Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 7. Jan 2018, 14:24
von krammmarcel
Ja denke mal dass sich das alles einspielen muss. Irgendwann löst sie auch. Wir warten jetzt erst mal die Woche ab. Danke!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 7. Jan 2018, 14:25
von krammmarcel
krammmarcel hat geschrieben:Ja denke mal dass sich das alles einspielen muss. Irgendwann löst sie auch. Wir warten jetzt erst mal die Woche ab. Danke!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Es wird jetzt langsam immer besser.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 8. Jan 2018, 06:19
von Fischbrötchen
krammmarcel hat geschrieben: 7. Jan 2018, 14:24 Ja denke mal dass sich das alles einspielen muss. Irgendwann löst sie auch. Wir warten jetzt erst mal die Woche ab. Danke!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
ja dies ominöse selbstreperatur, ab zum Händler und auf gewährleistung beheben lassen. Bei Folgeschäden durch zu später Meldung des Fehlers erfolgt eine Umkehr der haftung und du bleibst ggf auf Kosten sitzen.

Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 8. Jan 2018, 06:21
von Cyrano83
Hallo.

Sehe ich auch so. Da muss sich nichts einspielen. Das sollte alles ganz normal funktionieren.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 8. Jan 2018, 21:45
von krammmarcel
So,nachdem es jetzt 2 Tage ohne Probleme ging,ist jetzt die Fehlermeldung ständig drin. Morgen früh wird der ACE angerufen und dann geht er zum autohaus. Dann sollen sie den fehlerspeicher auslesen und die elektronische Parkbremse mal vernünftig justieren. :-/

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 9. Jan 2018, 06:45
von Fischbrötchen
krammmarcel hat geschrieben: 8. Jan 2018, 21:45 Morgen früh wird der ACE angerufen und dann geht er zum autohaus.
Warum nicht das Autohaus direckt anrufen hast ja über Renault die Mobilitätsgarantie.

Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 9. Jan 2018, 13:36
von krammmarcel
Hab es über die Renault Assistance geregelt. Bisher kupplungsschalter defekt,El.parkbremse und Batterie hat Niederspannung. Dadurch kompletter Tannenbaum auf Steuergerät hinterlegt. :-/

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Re: Probleme mit der El. Parkbremse

Verfasst: 9. Jan 2018, 16:18
von krammmarcel
So, hab den scenic gerade abgeholt. Die Batterie hatte nicht mehr genug Nennspannung um die Steuergeräte abzufragen. Es war ne gesamte Fehlspannung,obwohl die Batterie voll war. Somit Fehler auf sämtlichen Steuergeräten. Abgefragt werden diese mit 0,6mAh und unsere Batterie konnte nur 0,24 mAh aufbringen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk