Lichtmaschine Valeo 1.6 Benziner

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
DriverAachen
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 54
Registriert: 7. Mai 2012, 10:45
Scenicmodell: Scenic II JM
Kurzbeschreibung: Der Scenic ist das Familienauto für Mama,
Papa fährt 2003er Peugeot 206 SW und
Alfa Romeo 1750 GTV Bj 1970
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lichtmaschine Valeo 1.6 Benziner

Beitrag von DriverAachen »

Hallo Leute,
die Lima ( Generator ) meines Scenic II mit 1.6 Liter Benziner hat sich verabschiedet. Zuerst Lagerschaden, daraufhin ist der Keilriemen gerissen.

Beides, also neuer Keilriemen und Lima, habe ich nun hier liegen. Muss ich beim Wechsel auf irgend etwas achten ? Die Lima ist NICHT wassergekühlt, also eine herkömmliche, wie sie in den meisten Autos steckt.

Ich habe in der SuFu was von halben Vorderwagen auseinanderbauen gelesen, aber mir schien, dass sich das auf Diesel Scenic bzw wassergekühlte Lima´s bezog. Geht es beim Benziner einfacher, also nur die drei Befestigungsschrauben lösen und herausnehmen ?

Danke und Gruß für Eure Antworten
sascha
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“