Seite 1 von 1

Drehstabfedern "aufziehen"

Verfasst: 4. Jan 2005, 18:14
von Thommy12
Hallo,
man hört ja oft vom tieferlegen usw. ich möchte mal wissen, wie das funzt und wie man evtl. seinem Scenic das starke Einfedern bei Belastung/Hängerbetrieb abgewöhnen kann, härtere/stärkere Federn wie bei Federbeinen ist ja nicht möglich.
Danke schon jetzt
Thommy12

Verfasst: 4. Jan 2005, 18:17
von ScenicTuning
Ich habe meinen Scenic Tiefer legen lassen 40/ 10. Härter ist es nur vorne geworden, hinten hat sich nix verändert. Aber möglichkeiten gibt es da sicherlich. Ist eine Kostenfrage. :wall:

Verfasst: 4. Jan 2005, 18:40
von scenic16v
Hab das Thema in die Katerogie TUNING verschoben :wink:

Wenn Du ein "härteres "Fahrwerk haben möchtest,kommst Du um ein anderes Fahrwerk nicht drum rum :!:
Sind dann komplette Federbeine mit anderen Federn/kürzer -andere Kennfeldlinie.
Ist natürlich auch ne Frage des Geldes-für so einen Umbau gehen locker 600-800€ drauf-incl.Einbau.
Bei Federn wird es sich so zwischen 250-350€ einpendelm :nicken:


gruß
scenic16v

Verfasst: 4. Jan 2005, 19:03
von Thommy12
Ich weiß nicht was das mit Tuning Styling zu tun haben soll.
Ich will meine DREHSTABFEDERN (nicht Federbeinfedern) mehr vorspannen, damit mein Scenic beim beladen/Hängerbetrieb wie bereits beschrieben nicht so tief einfedert.


Thommy12

Verfasst: 4. Jan 2005, 19:18
von Scenicstar
Beim R5 kannst du hinten Drehstäbe vom Rapid mit erhöter Nutzlast einbauen. So spart man sich dort ein Sportfahrwerk, weil die Drehstäbe härter sind.
Vielleicht gibts auch Scenics mit erhöter Nutzlast, in Frankreich wurde die Transporterversion "Societe" mit 2 Sitzen verkauft (Typenbezeichnung FA), kann sein das die mehr Achslast hat hinten.
Tieferlegungs- Federn für den Scenic 1 kosten so um die 90 Euro. Wenn du es härter haben willst brauchst du aber ein Fahrwerk. Kann die Koni oder KAW "empfehlen" :twisted: wenns hart sein soll. Im Coach sind die hinten so hart dass die Karre hinten bei Bodenwellen abhebt :wall: (sehr toll in Kurven :nono: ). Vielleicht bei nem schweren Auto wie Scenic nicht so ausgeprägt. Hab aber noch keinen Scenic mit richtigem Sportfahrwerk gefahren.

Verfasst: 4. Jan 2005, 19:36
von Thommy12
Danke Scenicstar für die Antwort.
Gäbe es die Möglichkeit anders wie bei tieferlegen hinten die Drehstäbe zu entspannen in meinem Fall diese mehr "vorzuspannen"?
Thommy12

Verfasst: 4. Jan 2005, 20:01
von scenic16v
Thommy12 hat geschrieben:Ich weiß nicht was das mit Tuning Styling zu tun haben soll.
Hat doch nichts mit Tuning/Styling zu tun!

Thommy12

Sorry Thommy,da Du ganz oben begonnen hast über tieferlegen zu posten,geht für mich der Begriff Tuning los :wink:
Hab ich wohl falsch verstanden :oops: :oops: :oops:

gruß
scenic16v

Verfasst: 4. Jan 2005, 23:57
von Mickele
Hi
vieleicht gibt´s ne Möglichkeit zusatz Federn einzubauen, z.B. wie bei den Wohnmobilen.