Seite 1 von 1

Bordelektronik Defekt

Verfasst: 31. Okt 2020, 16:07
von minkifox
Moin,
Seit Zwei Tagen nervt mich der Scenic mit "Bordelektronik Defekt" im Display + "Service"
Es fing an mit einem fast komplett Ausfall der Elektronik, sprich Lüftung, Heizbahre Heckscheibe, Scheibenwischer, Innenraumbeleuchtung.
Der Motor lief weiter. Also rechts ran gefahren und Auto aus, Karte raus, Auto verriegelt und Karte wieder rein. Auto gestartet, alles ging wieder aber die Meldung bleibt. Zuhause dann mit Clip ausgelesen, keine Fehlermeldung abgelegt!
Dann so einige Ratschläge in hier vorhandenen Beiträgen dazu ausprobiert. Batterie ist Voll und in Ordnung, im Juni erst getauscht (Original Renault) Schwächelt auch kein bisschen. Feuchtigkeit unterm Fahrersitz ist es auch nicht und der dortige Stecker seit Jahren eh nicht mehr vorhanden und Kabelstrang hoch gebunden. Ebend so der Stecker an der A-Säule... UPC hab ich kontrolliert, alles Trocken und die Stecker sind auch alle in Ordnung, absolut kein gegammel
Da ja keine Fehler hinterlegt sind kann ich ja auch keine Löschen. So bleibt die Fehlermeldung da bestehen
Hat noch jemand nen Rat?

Gruß Jörg

Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 31. Okt 2020, 17:00
von merlin667
Hallo,

Mit welcher Software ausgelesen?

LG
Christian

Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 31. Okt 2020, 21:04
von minkifox
@merlin667 
Mit Clip Version 182 

Was mir aber auch aufgefallen ist, er Zeigt auf einmal zu den Steuergeräten sachen an die vorher noch nie da waren. z.B. Keyless Entry  Drive was er ja nicht hat, steht z.B. auf Aktiv und man kann es nicht rausnehmen. Das hat er auch nie zuvor angezeigt im Clip menu.
Auch bin ich früher nie auf das PDC Steuergerät gekommen. Jetzt auf einmal zeigt er es an.

Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 1. Nov 2020, 09:20
von chahne
Hallo,
Bin kein Oberschrauber, aber vor einer Urlaubsfahrt hatte ich aus Versehen eine defekte Rück-oder Bremsleuchte mit einer falschen (andere Wattzahl) getauscht. Hatte nicht richtig geguckt und eine falsche aus einem Sortiment eingebaut.
Sobald Lichtautomatik an und ich gebremst habe war Mäusekino und auch "Bordelektronik defekt", Scheiben wischer Stop, und was weiß ich noch.
Nachdem ich die Birne getauscht hatte, waren alle Fehlermeldungen verschwunden.
Erleichterung im Urlaub (mitten in Frankreich).

Vielleicht ist irgendwo Feuchtigkeit im Scheinwerfer oder so was ähnliches.
Mein Fahrzeug damals war ein Scenic II /1.9dci / Bj. 2006.
Möchte nicht Wissen, was mein Fehler in der Werkstatt gekostet hätte, und ob der Fehler überhaupt gefunden worden wäre.
Viel Erfolg bei der Suche

Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 1. Nov 2020, 10:22
von minkifox
Ok danke ich werde mal schauen ob da alles in Ordnung ist. Es hat zu dem Zeitpunkt des Ausfalls auch in Strömen geschüttet...

Edit: was mir heute Morgen aufgefallen ist, das Lenkradschloss geht nicht mehr rein. Man hört zwar dieses "KLACK" beim entfernen der Schlüsselkarte aber danach lässt sich das Lenkrad trotzdem noch drehen :shock:
Es rattert zwar als ob es einrasten wolle, springt dann aber über.

Gruß Jörg


Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 2. Nov 2020, 08:39
von minkifox
@chahne 
In den Rückleuchten ist auch alles Trocken und Leuchtmittel ist auch alles in Ordnung... Schade :?
Ich krieg die verdammte Meldung nicht weg. Boa... ich will nicht schon wieder zum Freundichen... das war dieses Jahr schon mächtig was ich an Kohle da gelassen hab :?

Re: Bordelektronik Defekt

Verfasst: 3. Nov 2020, 18:24
von minkifox
Ich war heute beim Freundlichen. Komischerweise lässt sich der Wagen nicht auslesen, bzw. man bekommt überhaupt keinen vernünftigen Zugang über OBD. Renault ist da noch Ratlos und man will Rücksprache halten und mich Anrufen.
Ja... Das Lenkradschloss wäre auch Kaputt und man nannte mir 480€ mit neuem Teil... Vielleicht einer ne Ahnung wie und ob man das ev. selbst reparieren kann? :?

Ich hab dieses Jahr mit Insp. schon 3000€ in den Wagen gebuttert, es reicht doch...
HELP! :lol: