Bordelektronik Defekt
Verfasst: 31. Okt 2020, 16:07
Moin,
Seit Zwei Tagen nervt mich der Scenic mit "Bordelektronik Defekt" im Display + "Service"
Es fing an mit einem fast komplett Ausfall der Elektronik, sprich Lüftung, Heizbahre Heckscheibe, Scheibenwischer, Innenraumbeleuchtung.
Der Motor lief weiter. Also rechts ran gefahren und Auto aus, Karte raus, Auto verriegelt und Karte wieder rein. Auto gestartet, alles ging wieder aber die Meldung bleibt. Zuhause dann mit Clip ausgelesen, keine Fehlermeldung abgelegt!
Dann so einige Ratschläge in hier vorhandenen Beiträgen dazu ausprobiert. Batterie ist Voll und in Ordnung, im Juni erst getauscht (Original Renault) Schwächelt auch kein bisschen. Feuchtigkeit unterm Fahrersitz ist es auch nicht und der dortige Stecker seit Jahren eh nicht mehr vorhanden und Kabelstrang hoch gebunden. Ebend so der Stecker an der A-Säule... UPC hab ich kontrolliert, alles Trocken und die Stecker sind auch alle in Ordnung, absolut kein gegammel
Da ja keine Fehler hinterlegt sind kann ich ja auch keine Löschen. So bleibt die Fehlermeldung da bestehen
Hat noch jemand nen Rat?
Gruß Jörg
Seit Zwei Tagen nervt mich der Scenic mit "Bordelektronik Defekt" im Display + "Service"
Es fing an mit einem fast komplett Ausfall der Elektronik, sprich Lüftung, Heizbahre Heckscheibe, Scheibenwischer, Innenraumbeleuchtung.
Der Motor lief weiter. Also rechts ran gefahren und Auto aus, Karte raus, Auto verriegelt und Karte wieder rein. Auto gestartet, alles ging wieder aber die Meldung bleibt. Zuhause dann mit Clip ausgelesen, keine Fehlermeldung abgelegt!
Dann so einige Ratschläge in hier vorhandenen Beiträgen dazu ausprobiert. Batterie ist Voll und in Ordnung, im Juni erst getauscht (Original Renault) Schwächelt auch kein bisschen. Feuchtigkeit unterm Fahrersitz ist es auch nicht und der dortige Stecker seit Jahren eh nicht mehr vorhanden und Kabelstrang hoch gebunden. Ebend so der Stecker an der A-Säule... UPC hab ich kontrolliert, alles Trocken und die Stecker sind auch alle in Ordnung, absolut kein gegammel
Da ja keine Fehler hinterlegt sind kann ich ja auch keine Löschen. So bleibt die Fehlermeldung da bestehen
Hat noch jemand nen Rat?
Gruß Jörg