Seite 1 von 1

Achskappen vorne <> hinten

Verfasst: 24. Nov 2020, 17:40
von diesel-engine
Anfängerfrage (mal wieder)

Gibt es einen Grund warum es Vorne... in den meisten... wie soll ich es ausdrücken...preisgünstigeren... Autos 
keine Achskappen angebracht sind?

Bei mir habe ich wenigstens hinten welche... alle Anderen entweder gar keine oder auch vorne keine.

ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/60 ... fd495b.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ba ... 32fba2.jpg

Re: Achskappen vorne <> hinten

Verfasst: 24. Nov 2020, 18:56
von merlin667
Hallo,

Das hat nichts mit billig oder teuer zu tuen.

Vorne ist sie nicht notwendig da hier die Antriebswelle festgeschraubt ist. Bei VW siehst z.b. dort die Schraube rein bei neueren Modellen.

Hinten ist deshalb zu, weil du dort innen das Radlager hast und wenn die kappe nicht zu ist hast bald einen Lagerschaden.

Selbst bei einem Porsche 996 GT2, einer Corvette C7, schaut's gleich aus.

Einzig ein paar BMW und Mercedes schauen vorne anders aus, weil dort keine Antriebswelle ist.
Dafür sind die hinten komplett gleich, bzw in gaaaaanz top Modellen abgedeckt (z.b. GLC63AMG ;) )

Wenn du passende findest kannst sie ja reinmontieren. Sind ja nur eingeklopft.

Das du sie siehst, liegt daran das du Stahlfelgen hast. Bei Alus hast du eine kappe in der Mitte die das abdeckt.

LG
Christian

Re: Achskappen vorne <> hinten

Verfasst: 24. Nov 2020, 19:42
von diesel-engine
merlin667 hat geschrieben: 24. Nov 2020, 18:56 hier die Antriebswelle festgeschraubt ist.

Wow, danke für die ausführliche Antwort.

Eine Frage noch,
sollte genau aus dem Grund (Antriebswelle festgeschraubt)
nicht das ganze Zeugs eingefettet und zugemacht werden?
(damit die Mutter... sollte ich es jemals lösen wollen/müssen ... überhaupt lösbar ist?  :idea:

Apropos "in gaaaaanz top Modellen abgedeckt"...
Leider jenseits meiner Preisklasse ;-)
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/8d ... c19fd0.jpg
 

Re: Achskappen vorne <> hinten

Verfasst: 24. Nov 2020, 20:18
von merlin667
Hallo,

Eingefettet nein, denn dann stimmt die Reibkraft/ Vorspannkraft im Gewinde nicht mehr und kann irgendwas sein. Die Vorspannkraft ist aber wichtig fürs Radlager. Zuwenig und das Rad kann flattern, zuviel und das Lager verschleißt schneller.

Für ein späteres öffnen (Antriebswellenfaltenball, Radlager), ev Kupplungstausch wäre ein Korrosionsschutz sicher kein Fehler. Hatte aber beim Espace das Problem, das die kappe etwas undicht war, Kondenswasser gesammelt hat und das Gewinde dadurch festgerostet war. Und das war dann extrem schwierig aufzubekommen, hat nur mehr Wärme geholfen.

LG Christian

Re: Achskappen vorne <> hinten

Verfasst: 24. Nov 2020, 20:26
von diesel-engine
merlin667 hat geschrieben: 24. Nov 2020, 20:18 Vorspannkraft im Gewinde

Ne ne, ich meinte nachdem das Ganze fest verschraubt ist... dann einfetten und zumachen.
(Damit die Mutter aussen nicht rostet und das stück (aussen)Gewinde nicht komplett verrostet.