Seite 1 von 2

Beachworld oder die eigene Biosphäre

Verfasst: 18. Feb 2005, 09:57
von Roberino
Hallo,

war gerade am Postamt (UPS, nicht POST) und die hatten eine kleine Biospähre am Tresen stehen. Abgeschlossenes Ökosystem mit kleinen Krebsen und anderen Kleinstlebewesen drinnen.

http://www.beachworld.it/uploads/pics/WG5_12cm_02.jpg

Hier ist der Link:

Für Englisch: http://www.beachworld.it/index.php?id=62

Für Italienisch: http://www.beachworld.it/index.php?id=1

Eine Firma in Italien.

Was haltet ihr davon? Mir würde eine solche Kugel am Schreibstisch schon gefallen....

Rob

Verfasst: 18. Feb 2005, 10:10
von Roman Prinz
Naja,

scheint nach den Bonsais der neueste Trend zu sein.

Ich halte davon nix.

Gruß

Markus

Verfasst: 18. Feb 2005, 11:54
von ScenicTuning
Habe mal ein Bericht bei Galileo gesehen wie die dinger entstehen.

Gefallen tun sie mir schon, nur zuteuer finde ich.

Verfasst: 18. Feb 2005, 21:18
von Anfänger
Hübsch sind sie schon...

..aber nur bis die Algen kommen.

Also nie in die Sonne stellen!

Gruß
Anfänger

Verfasst: 21. Feb 2005, 09:04
von Roberino
Die Algen kommen nie, denn die kleinen Krebse bewriten die Algen entsprechend. Und in die Sonne darf das Ding sowieso nicht! Steht so in der "Bedienungsanleitung".

Gruß
Rob

Verfasst: 21. Feb 2005, 11:57
von ScenicTuning
Die Algen kommen nie, denn die kleinen Krebse bewriten die Algen entsprechend
Haben die bei Galileo auch gesagt ..... :gruebel:


Sterben die Tiere denn da nicht Irgendwann aus?

oder vermehren die sich? :?:


Wer ja schon ein Späschen, und macht weniger Arbeit als ein Aqarium.

Verfasst: 21. Feb 2005, 20:55
von Kollf
Laut Seite können die Tierchen bis zu 10 Jahre dort drin leben.

Aber ob das wirklich von der NASA entwickelt wurde?

Verfasst: 11. Mär 2005, 14:02
von Roberino
Darf ich euch meine neuen "Tisch" Bewohner vorstellen? Hier einer von Sechs:

http://www.scenic-feature.net/misc/forum/BW.jpg

Habe die Bio-Sphere nun seit einer Woche. Ist hier in meinem Büro der Renner. Jeder will die Tierchen sehen und jeder ist erstaunt über die Funktionsweise.

@Kollf

Hatte eine Anfrage an die NASA gesendet. Die antworteten das die Idee und das System wohl in einer sehr ähnlichen Art und Weise getestet worden ist. Aber es war definitiv keine solche Kugel dieser Firma mit dabei. Es ist aber aus ihrer Sicht legitim, damit zu werben (tested by NASA).

Gruß
Rob

Verfasst: 11. Mär 2005, 18:01
von Kollf
Stark, die sehen ja wie in meinem Aquarium die Garnelen aus.

Irgendwie ist es ja spannend. Wünsche Dir, dass das gut funktioniert.

Aber vergiß nicht die arbeit dabei! :D

Felix

Verfasst: 12. Mär 2005, 00:21
von Anfänger
mmmmmh, lecker: Flußkrebse :nicken:

Was machst Du, wenn Die mal groß sind? :evil:

Gruß
Anfänger

(der Hungrige)