Qualm aus der Motorhaube und ruckeln des Motors

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
gimo_schumacher
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jun 2004, 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Qualm aus der Motorhaube und ruckeln des Motors

Beitrag von gimo_schumacher »

Hallo
gerade rief mich meine Frau an das aus der Motorhaube qualm kam. Das kam so . Gerstern als wir losfuhren hörte sich der Motor an wie von einem Traktor und hat einen riesen krach gemacht. Also Motor wieder ausgemacht und neu gestartet. Dann lief er wieder ganz normal. Heute morgen als Sie losfuhr hat er wieder so einen Krach gemacht und Sie kam kaum aus der Tiefgarage den kleinen anstieg hoch. an der Ampel ruckelte er dann ziemlich stark und ging aus. Sie hat Ihn dann neu gestartet und er lief bis zur arbeit normal. auf den letzten 10 metern auf dem Parkplatz finge er wohl wieder an zu ruckel und sich wie ein Traktor anzuhören und es kam dann qualm aus der Haupe der wohl gestunken hat. Sie sagt am Motor sieht alles normal aus und sie kann nicht sagen wo der qualm her kam. Was mir gestern auffiel ist das der ziemlich schnell ca innerhalb von 3 min, seine Betriebstemperatur erreicht hat. Hat diese aber bis knapp über dem mittleren Strich gehalten hat. Öl hatte ich gestern nachgeschaut ist alles ok. Kann es evtl an dem Sportfilter liegen der seit ca 4tkm drin ist. Habt ihr evtl ne Ahnung was das sein könnte?
Der Wagen hat jetzt ca 94tkm runter und ZR wurde bei ca 82Tkm gewechselt.
Gruss
gimo_schumacher
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jun 2004, 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gimo_schumacher »

Also ich muss mich ein wenig korrigieren. Der qualm aus der Motorhaube kam an der Ampel als es sich wohl anhörte als wolle der Motor ausgehen und sie dann ein wenig aufs gas getretten hat, kam ein wenig qualm aus der Haube. Aber nur dieses eine mal. Mal sehen was der Herr vom Pannendienst sagt. der wird sich den Wagen nach her mal Anschauen.
gimo_schumacher
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jun 2004, 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gimo_schumacher »

Hallo nochmal,

also der Abschlepper meinte das der Motor im lauf eine flüssigkeit verliert. Wenn man den Motor startet und leicht gas gibt kommt von unten/hinten am motor ein wißer qualm. auch seien zwei Enden (die auf den kerzen stecken) der Zündkabel feucht. Das würde das Traktorgeräusch erklären. Hat jemand eine ahnung wo dir Flüssigkeit die da austritt herkommt? Der Wagen steht jetzt erstmal auf dem Parkplatz vor dem Haus.

Nachtrag: nun war der ADAC da und der Motor sich nicht mal mehr starten. Beim Starten blockiert sofort irgendwas. Tja das wars dann wohl mit unserem Scenic. Denke nicht das uns eine teure Motorüberholung in den Geldbeutel paßt. Mal sehen vieleicht finden wir ja noch den fehler.
Roy S.
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 14. Sep 2004, 20:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roy S. »

So wie es sich anhört würde ich beinahe sagen das es sich um Kühlwasser handelt(weißer Qualm). Das der Motor beim anlassen sofort blockiert könnte ein Zeichen dafür sein das auf einem oder mehreren Kolben Kühlwasser steht.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Oder die Wapu hat sich verabschiedet und die Ventile gleich mitgenommen.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Hallo

ich anbetracht deiner unglücklichen Lage will ich dir jetzt nichts von "Beiträge editieren, statt 3 hintereinander zu schreiben" erzählen :roll: Lassen wir es einfach mal.

WaPu, Ventile, ZK-Dichtung (?)... das klingt böse! Ich wünsche dir und dem Scenic das Beste und halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
gimo_schumacher
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jun 2004, 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gimo_schumacher »

Hallo,

der Scenic geht am Mittwoch in die Werkstatt. Mal sehen was die dann sagen. Werde euch berichten.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

viel glück!!!
gimo_schumacher
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 11. Jun 2004, 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gimo_schumacher »

Hallo,
die Werkstatt hat sich den Wagen nun angeschaut. Die Diagnose ist folgende: der 4. Zylinder ist randvoll mit Kühlflüssigkeit, die wohl von einem defekten ZK oder einer defekten ZKD stammt. Wenn wir viel glück haben läuft der Motor nach der rep. der ZKD oder ZK wieder ohne Probleme oder es ist einiges mehr kaputt gegangen (Evtl. hat der Kat. was abbekommen oder der untere Teil des Motors), Dann wäre es ein totaler Motorschaden. Und das bei einem alter von 6 Jahren und knapp 94tkm. Dann wird unser Scenic wohl früh zu Grabe getragen.
Der Allgäuer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 4. Apr 2005, 21:43
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3, Mocca-Braun;
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der Allgäuer »

Hallo,
bitte was heisst ZK bzw. ZKD? :gruebel:

PS. Es gibt auch Leute die "nennen das Kind beim Namen". Nicht´s für ungut. :wink:
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Motor und Antrieb“