Qualm aus der Motorhaube und ruckeln des Motors
Verfasst: 6. Mai 2005, 08:01
Hallo
gerade rief mich meine Frau an das aus der Motorhaube qualm kam. Das kam so . Gerstern als wir losfuhren hörte sich der Motor an wie von einem Traktor und hat einen riesen krach gemacht. Also Motor wieder ausgemacht und neu gestartet. Dann lief er wieder ganz normal. Heute morgen als Sie losfuhr hat er wieder so einen Krach gemacht und Sie kam kaum aus der Tiefgarage den kleinen anstieg hoch. an der Ampel ruckelte er dann ziemlich stark und ging aus. Sie hat Ihn dann neu gestartet und er lief bis zur arbeit normal. auf den letzten 10 metern auf dem Parkplatz finge er wohl wieder an zu ruckel und sich wie ein Traktor anzuhören und es kam dann qualm aus der Haupe der wohl gestunken hat. Sie sagt am Motor sieht alles normal aus und sie kann nicht sagen wo der qualm her kam. Was mir gestern auffiel ist das der ziemlich schnell ca innerhalb von 3 min, seine Betriebstemperatur erreicht hat. Hat diese aber bis knapp über dem mittleren Strich gehalten hat. Öl hatte ich gestern nachgeschaut ist alles ok. Kann es evtl an dem Sportfilter liegen der seit ca 4tkm drin ist. Habt ihr evtl ne Ahnung was das sein könnte?
Der Wagen hat jetzt ca 94tkm runter und ZR wurde bei ca 82Tkm gewechselt.
Gruss
gerade rief mich meine Frau an das aus der Motorhaube qualm kam. Das kam so . Gerstern als wir losfuhren hörte sich der Motor an wie von einem Traktor und hat einen riesen krach gemacht. Also Motor wieder ausgemacht und neu gestartet. Dann lief er wieder ganz normal. Heute morgen als Sie losfuhr hat er wieder so einen Krach gemacht und Sie kam kaum aus der Tiefgarage den kleinen anstieg hoch. an der Ampel ruckelte er dann ziemlich stark und ging aus. Sie hat Ihn dann neu gestartet und er lief bis zur arbeit normal. auf den letzten 10 metern auf dem Parkplatz finge er wohl wieder an zu ruckel und sich wie ein Traktor anzuhören und es kam dann qualm aus der Haupe der wohl gestunken hat. Sie sagt am Motor sieht alles normal aus und sie kann nicht sagen wo der qualm her kam. Was mir gestern auffiel ist das der ziemlich schnell ca innerhalb von 3 min, seine Betriebstemperatur erreicht hat. Hat diese aber bis knapp über dem mittleren Strich gehalten hat. Öl hatte ich gestern nachgeschaut ist alles ok. Kann es evtl an dem Sportfilter liegen der seit ca 4tkm drin ist. Habt ihr evtl ne Ahnung was das sein könnte?
Der Wagen hat jetzt ca 94tkm runter und ZR wurde bei ca 82Tkm gewechselt.
Gruss