Schlagendes Geräusch im Heckbereich

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
opo
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 3. Apr 2005, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schlagendes Geräusch im Heckbereich

Beitrag von opo »

Hallo,
ich bin neu hier und versuche mich nun erstmals mit einer Anfrage.
Ich fahre einen Scenic 1 Ph. 2 Baujahr 2001 1,9 dci.
Der Wagen hat nun 80000 KM runter und nun ist heute folgendes auf der Autobahn passiert. Bei jeder Bodenwelle, Schlagloch oder sonstigem Untergrund bei dem das FAhrzeug in Wallungen gerät, schlägt es im hinteren Fahrezugbereich unter dem Auto. Bei langsamer FAhrt ist es mittlerweile unüberhörbar. Bei schnellerer Fahrt, ab 140 verschwiendet das Geräusch und tritt lediglich bei stärkeren Bodenunebenheiten kurz auf.

Ich habe ereits am Auspuff-Endtopf gerüttelt, da ich das Geräusch aus dieder Richtung vermute. Der scheint aber fest zu sitzen. Bei sehr langsamer Fahrt meiner Frau habe ich das Auto von hinten Beobachtet. Man hört das Schlagen (bzw. Klopfen) sieht aber das sich der Auspuff nicht bewegt.


Bitte um Hilfe.

Im Voraus dankende Grüße von
opo
vtrig
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 8. Mai 2005, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vtrig »

Klingt wie ausgeschlagene Lager.

Lass ma die Rad-, Stoßdämpfer- und Achslager checken.

Diese Geräusche kenne ich gut :wall: von meinem Kia

Gruß
vtrig
smogmog
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mai 2005, 20:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von smogmog »

Hallo,
ich hatte auch so ein Klopfen bei Fahrbahnunebenheiten.
Der Auspuff und dessen Aufhängung waren zwar ok, jedoch hatte sich das Wärmeschutzblech darüber an einer Kante etwas verbogen und ist so mit dem Aupuff kolidiert. gab mächtige Schläge.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

lass mal überprüfen, ob der Stoßdämpfer Gebrochen ist.
opo
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 3. Apr 2005, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von opo »

Danke an alle die mir helfen wollen.

Ich war heute morgen in der Werkstatt. Der Meister st mit dem Wagen drei Meter zurück und wieder vor gefahren. Der Fall ist ihm klar. Stoßdämpfer. Die Sache wird wohl teilweise über Kulanz laufen.

Wenn jetzt nichts mehr dazu kommt, heißt es: Glück gehabt.

Gruß
opo
Renndiesel 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renndiesel 1 »

Baujahr 2001 mit 80000 km und Kulanz ????
Das würde mich positiv überraschen, weil man hier auch von Verschleiß sprechen kann. Berichte bitte weiter, bin sehr gespannt.

Gruß Heiko
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Renndiesel 1 hat geschrieben:Baujahr 2001 mit 80000 km und Kulanz ????
Das würde mich positiv überraschen, weil man hier auch von Verschleiß sprechen kann. Berichte bitte weiter, bin sehr gespannt.

Gruß Heiko

Wann Brechen auch mal Stoßdämpfer ab??
Wohlbemerkt Brechen, nicht undicht oder so.
Haben auch schon beim Twingo gehabt, das nach 4 Jahren eine Wapu mit 50% vergütet wurde.
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“