Reifenwahl *g*
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reifenwahl *g*
Hi ich steh vor der Wahl meinem Scenic neue Reifen gönnen zu müssen, im Laufe der Saison :-| War nun bei ATU, bei Premio (Holert&Konz), Ebay, Renault, Reifen Seher und morgen werde ich noch bei RR-Team in Laubach vorbeischauen
Folgende Reifenhersteller wurden mir empfohlen inkl. Montage und Wuchten:
4 Michelin Pilot Exalto : 770 € Renault
4 Conti Sportcontact 2 : 730 € ATU
4 Conti Sportcontact 2 : 720 € Renault
4 Dunlop Sport Max: 720 € Renault
4 Dunlop Sport Max: 705 € Premio
4 Bridgestone RE050A : 659 € Seher
4 Dunlop Sport Max: 633 € Seher
4 Uniroyal Rainsport 1: 616 € Renault
4 Semperit Direction Sport: 610 € Seher
4 Uniroyal Rainsport 1: 610 € ATU
4 Fulda : 575€ Premio
4 Semperit Direction Sport: 560 € Renault
4 Falken 451 : 372 € Ebay
Was haltet ihr davon :?: Welche würdet ihr nehmen :gruebel: Ist es sinnvoll neue Reifen mit Rechnung und Garantie bei Ebay (Falken oder eben andere) zu kaufen oder lieber Finger weg :gruebel: Ach für andere Vorschläge eurer seits bin ich gerne bereit ;-) Reifengröße muss 215/40/17 sein und mindestens 87er Traglast (530KG pro Reifen jedenfalls) und bis 210 km ist ausreichend :lol:
Also eigentlich bin ich bisher mit den Dunlop SP 9000 die ich zur Zeit seit 4 Jahren drauf hab recht zufrieden, aber wenn jetzt Nass ist merke ich schon, das die an Grip verlohren haben, besonders bei Nässe, oder das Auto an Leistung gewonnen hat *g* Ausserdem läuft der SP 9000 aus der Produktion aus -> Sport Max
Fulda wollte ich eigentlich vermeiden, denn ich hatte den Gravito mal als Winterreifen und der hat grad mal eine Saison gehalten und war nicht sehr überzeugend aufm Coach 66kw :roll: Weis nicht ob das immer noch so ist, bzw. vergleichbar ist :?: oder ob das eine Fehlproduktion war :-P Genau wie der Michelin Sommerreifen extremste Probleme hatte auf nasser Straße hatte:-( Im Preis kann ich den einen oder anderen Verkäufer noch drücken, wurde mir teilweise gesagt 8) Feuer Frei :wink:
Folgende Reifenhersteller wurden mir empfohlen inkl. Montage und Wuchten:
4 Michelin Pilot Exalto : 770 € Renault
4 Conti Sportcontact 2 : 730 € ATU
4 Conti Sportcontact 2 : 720 € Renault
4 Dunlop Sport Max: 720 € Renault
4 Dunlop Sport Max: 705 € Premio
4 Bridgestone RE050A : 659 € Seher
4 Dunlop Sport Max: 633 € Seher
4 Uniroyal Rainsport 1: 616 € Renault
4 Semperit Direction Sport: 610 € Seher
4 Uniroyal Rainsport 1: 610 € ATU
4 Fulda : 575€ Premio
4 Semperit Direction Sport: 560 € Renault
4 Falken 451 : 372 € Ebay
Was haltet ihr davon :?: Welche würdet ihr nehmen :gruebel: Ist es sinnvoll neue Reifen mit Rechnung und Garantie bei Ebay (Falken oder eben andere) zu kaufen oder lieber Finger weg :gruebel: Ach für andere Vorschläge eurer seits bin ich gerne bereit ;-) Reifengröße muss 215/40/17 sein und mindestens 87er Traglast (530KG pro Reifen jedenfalls) und bis 210 km ist ausreichend :lol:
Also eigentlich bin ich bisher mit den Dunlop SP 9000 die ich zur Zeit seit 4 Jahren drauf hab recht zufrieden, aber wenn jetzt Nass ist merke ich schon, das die an Grip verlohren haben, besonders bei Nässe, oder das Auto an Leistung gewonnen hat *g* Ausserdem läuft der SP 9000 aus der Produktion aus -> Sport Max
Fulda wollte ich eigentlich vermeiden, denn ich hatte den Gravito mal als Winterreifen und der hat grad mal eine Saison gehalten und war nicht sehr überzeugend aufm Coach 66kw :roll: Weis nicht ob das immer noch so ist, bzw. vergleichbar ist :?: oder ob das eine Fehlproduktion war :-P Genau wie der Michelin Sommerreifen extremste Probleme hatte auf nasser Straße hatte:-( Im Preis kann ich den einen oder anderen Verkäufer noch drücken, wurde mir teilweise gesagt 8) Feuer Frei :wink:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 411
- Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Thom
wenn ich als alter Tunerhase 8) einen oder auch zwei Tip´s geben darf :?:
dann nimm den Conti SportcontactII. du wirst begeistert sein was dei Scenic noch an reseven hat :wink:. Ebenso ist er um Welten besser bei Nässe wie der Dunlop (mehrfache eigene Erfahrungen).
Der Mihelin ist auch nicht von schlechten Eltern wobei die Überlegenheit von früher nicht mehr so stark ausgeprägt ist wie früher und in der von dir gewünschten Dimension, trotz alem wäre er meine zweite Wahl.
Von der Langlebigkeit schenken sich die heutigen Reifen nicht mehr viel, aber die zwei die ich auch nehmen würde haben immernoch das quentchen mehr :nicken:
PS: wenn du den Conti wählst dann fang schon mal an wider zu börteln :evil: denn er fällt wesentlich breiter aus als der Dunlop, ebenso der Michelin.
Dunlop ist einer der schmalsten Reifen (unteranderem wegen den Tunern, breit unter Serie, du verstehst was ich meine :wink: )
wenn ich als alter Tunerhase 8) einen oder auch zwei Tip´s geben darf :?:
dann nimm den Conti SportcontactII. du wirst begeistert sein was dei Scenic noch an reseven hat :wink:. Ebenso ist er um Welten besser bei Nässe wie der Dunlop (mehrfache eigene Erfahrungen).
Der Mihelin ist auch nicht von schlechten Eltern wobei die Überlegenheit von früher nicht mehr so stark ausgeprägt ist wie früher und in der von dir gewünschten Dimension, trotz alem wäre er meine zweite Wahl.
Von der Langlebigkeit schenken sich die heutigen Reifen nicht mehr viel, aber die zwei die ich auch nehmen würde haben immernoch das quentchen mehr :nicken:
PS: wenn du den Conti wählst dann fang schon mal an wider zu börteln :evil: denn er fällt wesentlich breiter aus als der Dunlop, ebenso der Michelin.
Dunlop ist einer der schmalsten Reifen (unteranderem wegen den Tunern, breit unter Serie, du verstehst was ich meine :wink: )
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin alles andere als ein Reifenexperte (schildere also nur subjektive Eindrücke), aber Uniroyal und Fulda kommen mir nicht mehr ans Auto. Mit beiden Marken bin ich mal so miserabel gefahren, dass ich dafür kein Geld mehr ausgeben würde :nono:
Conti oder Michelin kämen in meine engere Wahl :nicken:
Über Dunlop und Semperit müsste ich mich vorab noch schlau machen (heute schon gegoogled? :wink: ), wären vielleicht eine (preisgünstige?) Alternative.
Aber ich lasse mich auch gerne belehren und lese hier weiterhin interessiert mit - Ende 05 / Anfang 06 sind meine SR auch fällig :roll: Profil langt noch, aber das Alter...
Conti oder Michelin kämen in meine engere Wahl :nicken:
Über Dunlop und Semperit müsste ich mich vorab noch schlau machen (heute schon gegoogled? :wink: ), wären vielleicht eine (preisgünstige?) Alternative.
Aber ich lasse mich auch gerne belehren und lese hier weiterhin interessiert mit - Ende 05 / Anfang 06 sind meine SR auch fällig :roll: Profil langt noch, aber das Alter...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: 19. Apr 2005, 09:23
- Scenicmodell: II
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin Roman,
solange die Reifen keine oder kaum Porösität aufweisen, ist man noch im grünen Bereich.
War nämlich vor zwei Wochen (TÜV-Werkstatttest bei AH Menne. ;-)) ein großes Thema bei mir.
Meine Reifen sind sieben Jahre (fünf Jahre mit WR im wechsel) alt haben noch genug Profil und keine Auflösungserscheinungen. Dem TÜV war es eine kleine Notiz (kein Mangel) auf dem Prüfbogen Wert die Werkstatt empfahl mir neu Reifen und der Tester hätte da garnichts unternommen.
Neu war mir auch, dass man munter Reifen mischen darf. Nur Sommer und Winter darf man wohl nicht. Oder auch, dass man den Tüv-Bericht nicht dabei haben brauch. Er ist nur auf Verlangen vorzuzeigen. Das kann man dann aber auch Zuhause.;-)
Georg
solange die Reifen keine oder kaum Porösität aufweisen, ist man noch im grünen Bereich.
War nämlich vor zwei Wochen (TÜV-Werkstatttest bei AH Menne. ;-)) ein großes Thema bei mir.
Meine Reifen sind sieben Jahre (fünf Jahre mit WR im wechsel) alt haben noch genug Profil und keine Auflösungserscheinungen. Dem TÜV war es eine kleine Notiz (kein Mangel) auf dem Prüfbogen Wert die Werkstatt empfahl mir neu Reifen und der Tester hätte da garnichts unternommen.
Neu war mir auch, dass man munter Reifen mischen darf. Nur Sommer und Winter darf man wohl nicht. Oder auch, dass man den Tüv-Bericht nicht dabei haben brauch. Er ist nur auf Verlangen vorzuzeigen. Das kann man dann aber auch Zuhause.;-)
Georg
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbestritten bleibt aber, dass die Reifen nach 5-6 Jahren abbauen d.h. massiv an Grip und Stabilität verlieren. Von daher ist es nur sinnvoll, rechtzeitig nach Ersatz zu schauen. Uns hält ja nun mal nur das bischen Gummi auf der Straße :roll:
Unter Dortmundern: Tyrex in Dorstfeld hatte bei mir bis jetzt immer den besten Preis, auch Montage/Wuchten ist relativ günstig dort.
Unter Dortmundern: Tyrex in Dorstfeld hatte bei mir bis jetzt immer den besten Preis, auch Montage/Wuchten ist relativ günstig dort.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das hat mir gleich damals die GTÜ streitig gemacht, in dem sie reingeschrieben haben, nur ein Profiltyp und eines Herstellers :oops: Naja da ich ja eh wechsle vorne und hinten jede Saison die Reifen von daher ist's mir egal :wink: weil sie alle mehr oder weniger gleichmäßig abgefahren sind :wink:Georg hat geschrieben: Neu war mir auch, dass man munter Reifen mischen darf.
Georg
@ Mickele
so der Conti ist breiter dann nehm ich natürlich den 8) Gebördelt ist mehr als genug :) Hatte halt von Conti gehört, das die ne sehr geringe Laufleistung haben aber meine Dunlop haben jetzt etwa 20 tkm runter und sind eben 4 Jahre alt :roll: Restprofiltiefe hab ich noch nicht gemessen, merke aber das bei Nässe ich gleich in ner Pfütze schwimmen gehe :oops: und das schon bei 60-100 km :nono:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 411
- Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Thom
ich hatte auf meinem Vorgänger (MB 300-24V CE mit a bissle meeh PS als serie [220PS] zwar ca. 285PS) die Sportcontact in den Dimensionen VA 215/45 & HA 235/40 über 38000km drauf bis ich ihn verkauft habe. Da hatten die Reifen noch ca. 4,5mm Profil. Soviel mal zu der Langlebigkeit.
Glaube mir geschont habe ich die Reifen nicht :evil: .
Als ich damals die Felgen gekauft hatte für den Daimler waren Dunlop´s drauf mit nch 7mm, die habe ich nach einer Woche runtergeschmissen (nie wider), gut es kann sein dass die Dunlop´s mit dem Gewicht usw. nicht zurecht kamen.
PS: mit den Dunlop´s habe ich die Felgen damals eingetragen bekommen ohne Auflagen und mit den Contis musste ich dann nach der HU börten (waren ca. 1,5 - 2cm Breiter).
Mit Aquaplaning hatte ich keine Probleme und unsere Vorfürfahrzeuge (mit richtig Leistung) auch nicht selbst bei den härtesten Test von den Fachzeitschriften...
ich hatte auf meinem Vorgänger (MB 300-24V CE mit a bissle meeh PS als serie [220PS] zwar ca. 285PS) die Sportcontact in den Dimensionen VA 215/45 & HA 235/40 über 38000km drauf bis ich ihn verkauft habe. Da hatten die Reifen noch ca. 4,5mm Profil. Soviel mal zu der Langlebigkeit.
Glaube mir geschont habe ich die Reifen nicht :evil: .
Als ich damals die Felgen gekauft hatte für den Daimler waren Dunlop´s drauf mit nch 7mm, die habe ich nach einer Woche runtergeschmissen (nie wider), gut es kann sein dass die Dunlop´s mit dem Gewicht usw. nicht zurecht kamen.
PS: mit den Dunlop´s habe ich die Felgen damals eingetragen bekommen ohne Auflagen und mit den Contis musste ich dann nach der HU börten (waren ca. 1,5 - 2cm Breiter).
Mit Aquaplaning hatte ich keine Probleme und unsere Vorfürfahrzeuge (mit richtig Leistung) auch nicht selbst bei den härtesten Test von den Fachzeitschriften...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ All
Es ist der Conti Sport Contact 2 geworden in 215 40 17 ZR 87 Y und der ist fast nen cm oder zwei breiter als der Dunlop SP 9000 :respekt: Was mich der Spaß kostet weiß ich noch nicht, ist mir aber egal :roll: und meine alten Pellen sind per Ebay, noch für 80 Euro mit Versand (20 Euro) übern Tisch per Sofortkauf gegangen 8) :respekt: Hätt ich nicht gedacht das jemand noch Reifen mit 3,5 und 4 mm Restprofil kauft :!:
Es ist der Conti Sport Contact 2 geworden in 215 40 17 ZR 87 Y und der ist fast nen cm oder zwei breiter als der Dunlop SP 9000 :respekt: Was mich der Spaß kostet weiß ich noch nicht, ist mir aber egal :roll: und meine alten Pellen sind per Ebay, noch für 80 Euro mit Versand (20 Euro) übern Tisch per Sofortkauf gegangen 8) :respekt: Hätt ich nicht gedacht das jemand noch Reifen mit 3,5 und 4 mm Restprofil kauft :!:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 847
- Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
- Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MOIN!
MfG
Frank
Und das auch noch für 80 Euro! Ich bin auch im Mom bei eBay unterwegs, weil ich noch 2 brauche in 195/60/15. und was da für "Slicks" verkauft werden und das dann auch noch zu Preisen..... :wall:Thomas80 hat geschrieben:Hätt ich nicht gedacht das jemand noch Reifen mit 3,5 und 4 mm Restprofil kauft :!:
MfG
Frank