:?: hi alle zusammen,
habe vorne die Bremsanlage erneuert- kein Problem, aber an den hinteren Bremsen bin ich gescheitert. Wer kann mir beschreiben wie ich den Bremskolben in den Zylinder reindrehen kann?
viele Grüße Nawi
Bremsen 1,9dci Bj. 2000
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Nov 2005, 20:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bremssattel
sorry gibt auch hiterrad bremsen die muss mann links rum drehen meistens bei japanern beim scenic rechts rum
und pass auf die bremmsklötze hinten werden leicht fest
nimm keramik paste. wegen abs
kuper könnte leiten ist aber besser
und pass auf die bremmsklötze hinten werden leicht fest
nimm keramik paste. wegen abs
kuper könnte leiten ist aber besser
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Jun 2006, 01:57
- Scenicmodell: JZ0Y
- Kurzbeschreibung: GS III Dynamique dCi 150 FAP Automatik
stahlgrau KNG
EZ 06/2010 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hab meine Bremssättel zerlegt und überholt (poliert und neue Dichtungen)
Mit dem Reindrücken und Drehen beim Zusammenbau habe ich keine Probleme
Aber in welche Stellung soll ich den Kolben drehen ?
In der Rep.Anleitung (Bucheli Verlag) steht
"Den Kolben einschieben bis er nicht weiter eingesetzt werden kann
und dann mit einem Schraubendreher weiter einschrauben,
bis die Markierung in der Kolbenfläche in einer Linie mit der Entlüftungsschraube liegt.
Dies gewährleistet eine vorschriftsmässige Entlüftung des Bremssattels und den richtigen Einbau der Bremsklötze"
???
Ich finde keine Markierung auf der Kolbenfläche.
In der Nut für die Staubmanschette ist ein kleine Bohrung
wozu eigentlich ?
Mit dem Reindrücken und Drehen beim Zusammenbau habe ich keine Probleme
Aber in welche Stellung soll ich den Kolben drehen ?
In der Rep.Anleitung (Bucheli Verlag) steht
"Den Kolben einschieben bis er nicht weiter eingesetzt werden kann
und dann mit einem Schraubendreher weiter einschrauben,
bis die Markierung in der Kolbenfläche in einer Linie mit der Entlüftungsschraube liegt.
Dies gewährleistet eine vorschriftsmässige Entlüftung des Bremssattels und den richtigen Einbau der Bremsklötze"
???
Ich finde keine Markierung auf der Kolbenfläche.
In der Nut für die Staubmanschette ist ein kleine Bohrung
wozu eigentlich ?