Seite 1 von 2

Wie kriege ich ausgeblichene Stoßstangen wieder schwarz ???

Verfasst: 27. Jul 2005, 11:11
von Roman Prinz
hallo zusammen,

hat jemand von euch eine idee, wie man vom licht ausgeblichene kunststoffteile, die außen am fahrzeug montiert sind (in erster linie stoßstangen, seitenzierleisten, außenspiegelgehäuse, türgriffe etc), wieder dauerhaft schwarz kriegt. denn in ausgegraut sehen die echt bescheiden aus. mir ist halt wichtig, dass das was dauerhaftes ist, das stoßstangenschwarz, das die bei atu und co haben wäscht sich nach deren eigener aussage nach spätestens vier wochen wieder aus.
wäre echt klasse, da einen tip zu kriegen.

besten gruß und dank

moustache :D

Verfasst: 27. Jul 2005, 13:22
von Scenicstar
mattschwarz Lackieren :wink:

Verfasst: 27. Jul 2005, 16:47
von Nersgatt
Ich finde lackierte Stoßstangen sind eine Seuche. Die helfen nur, dem Lackierer die Taschen zu füllen. :nono:
Meiner Meinung nach muss man mit einer Stoßstange auch mal irgendwo anticken können, ohne gleich Kratzer zu haben. Aber leider haben ja eigendlich alle neueren Autos lackierte Stoßstangen. Das selbe gilt für die Außenspiegel. :nono:

@moustache: Frag mal bei einem richtigen Fahrzeugaufbereiter. Für die ist das täglich Brot :nicken:

Verfasst: 28. Jul 2005, 09:38
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo Moustache,

einfach bei jedem Waschen des Autos die Stoßstangen und andere schwarzen Kunststoffteile mit flüssiger schwarzer Schuhcreme einreiben.

(Tube mit Schwämmchen und ohne Nachpolieren)

geht schnell, und der Kunststoff trocknet nicht aus und sieht immer wie
neu aus

Verfasst: 28. Jul 2005, 10:00
von Anfänger
Klaus-Peter,

wie sieht das dann nach einer längeren Regenfahrt aus?
Wenn ich da an meine Schuhe denke ...

Es gibt aber auch spezielles Leder-Färbemittel für Schuhe und Polstermöbel, das angeblich nicht aus- bzw abfärbt. Das könnte man auch mal ausprobieren

Gruss Anfänger

Verfasst: 29. Jul 2005, 02:00
von Mickele
Hi

ich habe sehrgute Erfahrungen mit solchen Reifenauffrischer (Schaum oder flüssig) gemacht.
Es hält zwar auch nicht ehwig aber wesentlich länger als 4 Wochen.

z.B. Reifenschaum aus der Spraydose vor der Autowäsche auf die Schwarzen Kunstoffteile aufsprühen und gemüdlich in die Waschanlage fahren. Bei extrem ausgeblichenenen Kunstoffe etwas länger einwirken lassen oder nachbehandlen.
Aus meinem sogenannten Kundenstamm ist ein Golf dabei dem seinen Stossstangen schon grau wahren und die sind bis heute noch Schwarz seit der Behandlung und die ist über 6 Monate her.

Vieleicht hilfts ja auch bei euch...

PS: oder WD40 kann auch helfen :wink:

Verfasst: 29. Jul 2005, 10:49
von Roman Prinz
danke für die vielen meldungen

@mickele
wie sieht das bei schuhcreme aus, wäscht die sich aus, gibt es flecken auf dem lack, kann man sich damit was versauen etc?

@klaus-peter
was fürn spray (welche marke) würdest du da verwenden, habe ein gummipflege-spray für reifen und dichtungen, geht so was?

dank und gruß :)

moustache

Verfasst: 29. Jul 2005, 11:23
von Mickele
Hi moustache

mit Schucreme kenne ich mich ned aus :roll: :gruebel: aber ich kann mir gut vorstellen das die sich bei Regenfahrten schnell wider runter wäscht (kann mich aber auch teuschen)....

das Spray was du da hast für die Reifen sollte das sein was funktioniert. Denn ich nehme auch ein Billig Produckt vom Lidel (die haben das Spray öffters im Programm), ich kaufe meißt 10 Dosen und das hält bei mir so ca. 4 - 6 Monate. Es gibt da ja einige Firmen die solche Pflegeproduckte für Reifen bzw. Gummi im Sortiment haben.
Ein Versuch ist es wert mit deinem Produckt ... :wink:

Verfasst: 29. Jul 2005, 12:36
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo,

also ich hatte ganz normale Flüssige Schuhcreme mit so einem kleinen Schwamm zum Auftragen von Erdal genommen, bei der man nicht nachpolieren mußte.
Sparsam aufgetragen.

Die Anwendung war bei meinem Vorgänger dem Laguna.

Flecken usw habe ich nicht gehabt.

Verfasst: 3. Aug 2005, 20:29
von netteronkel83
Hey!

Also, ich verwende das Stoßstangenschwarz schon seit ein paar Jahren - ich trag das vielleicht 2-3x im Jahr neu auf. Aber sonst hält des eigentlich ganz gut! Hab auch immer noch die erste Flasche...
Anfangs musst du sicher öfter drüber gehen, damits wieder richtig schön schwarz wird.

Lackieren schaut sicher auch top aus, wie scenicstar meint!
Kostet halt und is schade, wenn man's beschädigt.

Ich konnte aber mit dem Stoßstangenschwarz gute Erfahrungen machen!

Viel Glück!