Rechnung selbst abholen (Tanken mit Kundenkarte)

Gott und die Welt, alles und nichts wird hier beredet ...
Antworten
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rechnung selbst abholen (Tanken mit Kundenkarte)

Beitrag von Nersgatt »

Hallo Zusammen,

Wie ihr wisst, fahre ich mit Autogas (LPG). Ich tanke sehr oft an einer Tankstelle, wo man nur mit Kundenkarte tanken kann.
Ich habe heute meine Rechnung bekommen. Dabei lag ein Zettel mit folgendem Text:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem nächsten Monat werden die Tankrechnungen aus Kostengründen nicht mehr an Sie verschickt.

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit die Rechnung bei uns einzusehen!

Ihr Autohaus xxx"
Ist sowas üblich? Machen das andere Tankstellen auch? Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall meine Kundenkarte zurückgeben. Durch die Nähe zur NL-Grenze gibt es zum Glück genug Ausweichmöglichkeiten.
Ich frage mich, wie sich der Tankstellenbetreiber das vorstellt. Seit ich die Kundenkarte von Ihm habe, war ich vielleicht 2x während seiner normalen Öffnungszeiten da. Und nun soll ich extra für die Rechnung dorthinfahren. Ne, dann hat er jetzt halt einen Kunden weniger.

:nono: :wall: :gruebel: :?: :twisted:
So, jetzt habe ich alle bösen Smilies durch :D

Gruß,
Jens
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Na, der hat Nerven!
Keine originalrechnung-> keine Steuerrückerstattung bei den Gewerblichen.
Das kann und wird nicht funktionieren.

Was ich mir vorstellen könnte und z.T von Tankstellen praktiziert wird:
Man kann seine Rechnung selbst abholen.
Aber: Da muß sie dann wirklich schon am ersten abholbar sein, und das glaube ich kostet ihn noch mehr...

Nur meine Meinung.
Und ausserdem: Nur einmal fremdgetankt und die entgangene Marge kostet mehr als das Briefporto

Schön blöd...
Gruß
Anfänger
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nersgatt »

Man kann seine Rechnung selbst abholen.
Aber: Da muß sie dann wirklich schon am ersten abholbar sein, und das glaube ich kostet ihn noch mehr...

Das Problem dabei ist folgendes:
Gastankstellen (speziell LPG) sind nicht sehr verbreitet in Deuschland. Es gibt etwas mehr als 1000. Oft sind die Tankstellen einem Autohaus oder Gashändler angeschlossen. D.H. der Autohausbesitzer stellt sich eine kleine Tankanlage für Gas auf den Hof. Dort kann man dann mit einer Kundenkarte tanken. Wenn man keine Kundenkarte hat, kann man nur zu den Öffnungszeiten dort tanken.

Das heißt, dass ich im Normalfall gar niemanden vom Autohaus zu Gesicht bekomme, da ich dort zu Zeiten tanke, wo das Autohaus geschlossen hat. (Abends, am Wochenende).
Wenn ich nun die Rechnung haben will, muss ich zu seinen Öffnungszeiten dort hinfahren, was gar nicht kann, weil ich auch einen Job habe. Selbst wenn die Rechnung am 1. verfügbar wäre, könnte ich sie nicht abholen.

Sollte er mir irgendwas vom Konto abbuchen, ohne dass ich dafür vorher ein Rechnung erhalten habe, lasse ich das sofort zurückbuchen.
Außerdem werde ich versuchen, in den nächsten Tagen mal eine halbe Stunde früher Feierabend zu machen, damit ich ihm demonstativ seine Kundenkarte zurückgeben kann. Vielleicht überlegt er es sich ja nochmal. Wenn nicht -> es gibt in dieser Gegend (Grenze zu den Niederlanden) viele Alternativen, die für mich keinen großen Umweg darstellen.

Gruß,
Jens
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“