Kosten für neues Lenkgetriebe?
Verfasst: 12. Apr 2006, 15:00
Hallo miteinander
Ich hätte gerne ein angenehmeres Thema für meinen ersten Thread hier , aber leider geht es um einen Defekt bzw. um dessen Reparatur und die Kosten.
Ich habe seit 2-3 Tagen Probleme mit meiner Lenkung , allerdings nur im Stand bzw. beim ein- und ausparken.
Die Lenkung ist sehr schwergängig , als ob die Servounterstützung fehlen würde.
Das komische ist aber , ab und zu gibt es ein knacken im Lenkrad , so als ob irgendwas "überspringen" würde und dann funktioniert wieder alles normal.Ich weiss hört sich ein wenig komisch an , ich weiss aber ned wie ich es genau beschreiben soll. 8)
Nun war ich heute bei meinem Renaulthändler , nach kurzem hin und her und kurzem "untersuchen" , kam man zu der Erkenntnis das es am Lenkgetriebe liegen muss. Laut Aussage des Werkstattmeisters dort , liegt es wohl an einem Ventil im Lenkgetriebe. Da hilft wohl nur ein neues sagte man mir , Reparatur ginge nicht.
Kosten laut dem Meister dort ca. 1200 Euro inklusive Einbau.
Nun meine Fragen an die Experten hier:
1. Ist es wirklich nicht möglich dort etwas zu reparieren ohne das komplette Lenkgetriebe zu tauschen?
2. Kostet das Teil wirklich sooo viel ??
Hier noch die Daten meines Fahrzeugs:
Renault Scenic I Phase II , Baujahr 03.2000 , 2.0 16V
KM-Stand : 85000
Über zahlreiche Antworten und Tipps würd ich mich sehr freuen und allen einen schönen Tag noch ohne so teure Reparaturen.
P.S.:sollten noch Angaben zu meinem Fahrzeug fehlen , bitte hier reinschreiben , werde dann so gut wie möglich alles beantworten:)
Ich hätte gerne ein angenehmeres Thema für meinen ersten Thread hier , aber leider geht es um einen Defekt bzw. um dessen Reparatur und die Kosten.
Ich habe seit 2-3 Tagen Probleme mit meiner Lenkung , allerdings nur im Stand bzw. beim ein- und ausparken.
Die Lenkung ist sehr schwergängig , als ob die Servounterstützung fehlen würde.
Das komische ist aber , ab und zu gibt es ein knacken im Lenkrad , so als ob irgendwas "überspringen" würde und dann funktioniert wieder alles normal.Ich weiss hört sich ein wenig komisch an , ich weiss aber ned wie ich es genau beschreiben soll. 8)
Nun war ich heute bei meinem Renaulthändler , nach kurzem hin und her und kurzem "untersuchen" , kam man zu der Erkenntnis das es am Lenkgetriebe liegen muss. Laut Aussage des Werkstattmeisters dort , liegt es wohl an einem Ventil im Lenkgetriebe. Da hilft wohl nur ein neues sagte man mir , Reparatur ginge nicht.
Kosten laut dem Meister dort ca. 1200 Euro inklusive Einbau.
Nun meine Fragen an die Experten hier:
1. Ist es wirklich nicht möglich dort etwas zu reparieren ohne das komplette Lenkgetriebe zu tauschen?
2. Kostet das Teil wirklich sooo viel ??
Hier noch die Daten meines Fahrzeugs:
Renault Scenic I Phase II , Baujahr 03.2000 , 2.0 16V
KM-Stand : 85000
Über zahlreiche Antworten und Tipps würd ich mich sehr freuen und allen einen schönen Tag noch ohne so teure Reparaturen.
P.S.:sollten noch Angaben zu meinem Fahrzeug fehlen , bitte hier reinschreiben , werde dann so gut wie möglich alles beantworten:)