Bremsenscheibenverschleiß bei Scenic Bj 2003

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Knut Kühn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2006, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bremsenscheibenverschleiß bei Scenic Bj 2003

Beitrag von Knut Kühn »

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage bezüglich der
Verschleissgrenze von Bremsen :
An meinem Secenic wurde bei der TÜV Durchsicht bemängelt, dass alle 4
Bremsscheiben an der Verschliessgrenze sind.
Dies hat der TÜV dann auch in seinem Bericht unter Bemerkungen notiert.
Nun meine Frage :
Ist es bekannt, dass an einem Scenic (Erstzulassung 03/2003, ca. 51.500 km) ein solcher Verschleiss normal ist.
Sämtliche angefragten Werkstätten (Freie und Renault liegen im Preis für Material und Montage ab 55,00 € aufwärts).
Es wäre gut wenn jemand zu diesem Thema etwas sagen könnte.
Danke !
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Das die Beläge vorne nach fast 50 tkm fällig sind, ist bei den Orginalen Erstausrüsterklötzen von Renault normal :wall: aber nicht die Scheiben :!: Kleiner Tipp am Rande: Grad an der Bremsscheibe aussen mit der Flex und Gummiteller abschleifen und neue Beläge von Nahmhaften Herstellern, wie Pagid, ATE, Ferodo, Brembo oder Bosch, schaffen da Abhilfe und halten auch Länger :wink: Mein Dad hat auf deinem Laguna auch die Bleäge nach 50 tkm runter gehabt, die Zubehörbeläge die er jetzt drin hat, haben nun schon 25tkm gelaufen und sine noch mehr als 3/4 des Gesamtbelages vorhanden :arrow: Renault verbaut anscheindend weiche Beläge damit die Kunden oft in die WS kommen :wall: An meinem 2001 er Scenic haben die Beläge grad mal 43tkm gehalten vorne :roll:

Desweiteren gibts das Thema auch noch hier:
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=4222" onclick="window.open(this.href);return false;
und
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=3615" onclick="window.open(this.href);return false;
und eigens dessen meine Umfrage:
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=2801" onclick="window.open(this.href);return false;

*Offtopic on* Hah noch einer aus der Region 8)
*offtopic off*
Knut Kühn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2006, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Knut Kühn »

Hallo Thomas80,
danke für die Antwort.
Leider sind meine handwerklichen Fähigkeiten in soweit beschränkt, dass ich selbst an dem Wagen solche Arbeiten nicht ausführen kann.
Zur Ergänzung :
Ich habe das Problem bereits schiftlich bei Renault vorgetragen, und als Antwort bekommen, dass man keine Ferndianose stellen kann und ich mich damit an eine Werkstatt (Renault) zwecks einer Beurteilung weden soll. Also habe ich einen Termin zum Wechsel der Winter- auf Sommerreifen vereinbart und meine Werkstatt wird sich die Angelegenheit dann ansehen.
Vielleciht kann man ja dann Renault in die Garantieplicht nehmen.
Gruß
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Vielleicht kann man ja dann Renault in die Garantieplicht nehmen.
Hab ich damals auch gedacht, nachdem meine hinteren Bremsen nach nur 10-20tkm am Scenic riefen bekamen, als ob die schon 200 tkm alt wären :roll: Denkste Bremsenteile sind keine Garantieteile, weil sie Verschleiß unterliegen :oops: und heute nach 52tkm hab ich noch immer die Riefen drauf und selbst der Tüv hat die Bremsen nicht bemängelt und die Bremsleistung ist mehr als gut und gleichmäßig verteilt :respekt: Ist einfach ein Optikproblem beim Scenic hinten in meinem Fall :wall:
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

versteh ich nicht ganz: Knut spricht von Bremsscheiben, Thomas80 von Bremsbelägen.
Was is nu ? :gruebel:

Gruß, Walter
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Manche Tüvler versuchen immer gleich die ganze Brems-Anlage platt zu machen :| und da er sich nicht mit Autos auskennt, denk ich, wird er nicht wirklich beurteilen können, ob nur Beläge oder nur Scheiben :gruebel: 50tkm für Scheiben ist nur dann erfoderlich, wenns schon Metall auf Metall geht :roll: Ansonsten gehn die Scheiben mindestens nochmal einen Satz Beläge :wink:
Knut Kühn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2006, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Knut Kühn »

Hallo,

es wurden tatsächlich die Scheiben reklamiert !
Die Fa. PIT Stop hat gemessen :
VA MIN 21,8 IST 21,8
HA MIN 9,5 IST 9,4

Gruß
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Krass das hätt ich nicht gedacht :!: aber ich würd noch einen Satz Beläge vorn und hinten fahren mit den Scheiben, das macht nicht wirklich viel, wenn die 1-2 mm unter Minimum sind :|
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@Thomas80
Provokant gefragt: Wozu gibt es dann Verschleißgrenzen?

Normal kann das nicht sein, aber selten ist es definitiv.
Meiner bekam bei ca. 50tKm neue Beläge vorne, der Rest ist noch Erstausrüstung (heute 78tKm). Die Beläge hinten sollten für 80-100tKm gut sein, wenn wir mal einen groben Schnitt betrachten wollen.
Aber das nach 50 Mille alle 4 Bremsen platt sind... na da bin ich auch mal platt :respekt: Ursachenforschung tut not! Ab in die Werkstatt und ergründen lassen, ach und 2 Meinungen sind manchmal besser als 1 zu wenig :wink:
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

ich hab schon mal erwähnt, dass meine nach 20 tkm schon ziemlich runter sind, da sind sicher nicht mehr als 50 tkm zu erwarten :nono:

Gruß
Walter
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“