Hallo,
ich bin zwar schon etwas länger in diesem Forum, habe aber bisher nur mitgelesen. Ich fahre einen Scenic Ph II 1,9 dci
Bei meiner 120 000 Inspektion nach 5 Jahren wurde nun ein defekter Kat festgestellt. Da ich spätestens in 6 bis 8 Monaten auch den Zahnriemen neu brauche, denke ich darüber nach den Kat selbst zu tauschen. Die komplette Reparatur soll in der Fachwerkstatt ca. 600.- Euro kosten (kann auch etwas teuerer sein).
Im Internet habe ich nun neben enigen Uni-Fit Kat, von denen mir aber einige Leute abgeraten haben, zwei Anbieter entdeckt, die den Kat für 300.- Euro anbieten.
Meine Frage nun: Kann man (ich) den Kat einfach selbst tauschen. Es handelt sich beim 1,9 dci ja einfach nur um den größten Teil des Auspuffes, bis zum Endtopf. Ich nehme an, man löst das Rohr im Motorbereich und am Endtopf, zieht das Teil mit Kat raus, setzt das Neue Stück ein und fertig.
Habe ich hier einige Denkfehler. Gibt es noch irgendwelche Anbauteile oder eintellungen, die am Motor vorgenommen werden müssen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Leider habe ich bisher nirgends im Net eine Antwort auf diese Frage gefunden.
Gruß
opo
Kat Katalysator defekt. Selbst reparieren ???
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Aug 2006, 11:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
moin, also ich weiß nicht wie es beim diesel aussieht aber eigentlich solltest du das selber hinbekommen! ich habe vor 1,5 jahren auch ein billigkat von ebay eingebaut und er hat ohne probleme die au geschafft!
aber man sieht es schon das es billigware ist hitzebleche fehlen usw und die haltbarkeit wird wegen rostanfälligkeit wohl auch nicht sehr hoch sein aber renault wollte 900€ für den kat haben und bei ebay gabs den für 120€ und bis jetzt gibts keine probleme damit.
aber man sieht es schon das es billigware ist hitzebleche fehlen usw und die haltbarkeit wird wegen rostanfälligkeit wohl auch nicht sehr hoch sein aber renault wollte 900€ für den kat haben und bei ebay gabs den für 120€ und bis jetzt gibts keine probleme damit.