Bremsen hinten und ABS

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Antworten
günther
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21. Sep 2006, 22:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bremsen hinten und ABS

Beitrag von günther »

Hallo Scenic-Fahrer,

bin seit Winter im Besitz eines Scenics.
1.6 - 16V - BJ03/99 - JA04 .....

und so im laufe des Sommers sind da ein Paar Probleme beim Wagen und Fragen bei mir aufgekommen...

bei einer Anfrage nach Bremsbeläge/Radbremszylinder bei meinem Örtlichen KFZ-Teile-Händler, bekam ich die Antwort...

dass dieser nur Teile für Fahrzeuge "OHNE" ABS..... hat

als ich dann in Internet gesucht habe.....habe ich auch dort nur Radbremszylinder für "ohne" Abs gefunden

...gibt es da einen Unterschied??? Radbremszylinder mit oder ohne ABS?


Seit dem Urlaub, leutet die ABS Lampe ununterbrochen....was könnte da defekt sein.....das ganze ABS ...hoffentlich nicht..........
Wie kann man das ABS am besten selbst prüfen... und wo bekomme ich Ersatzteile her.....

ich vermute einen Sensor.....aber bei den Teilehändlern hier in der Gegend..sind diese nicht beschaffbar........


Grüsse

Günther
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

dass dieser nur Teile für Fahrzeuge "OHNE" ABS

Radbremszylinder...ist der nicht hinten in den Trommelbremsen?
Ich glaube nicht das die hinteren Bremsen ABS gesteuert sind :gruebel:

Bei Bremsbelägen weis ich das nicht genau , aber das dürfte doch egal sein. Der Bremsattel müsste doch der gleiche sein. :gruebel:

Das mit der ABS- Lampe ist bei mir auch schon seit längerem, der fehler woran es liegt wurde bis heute noch nicht gefunden.

Gruss

Chris
Martin aus M
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2004, 13:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin aus M »

Hallo günther,

Dein Fahrzeug hat ABS, also werden alle Räder überwacht, auch die Hinteren!

Da Du von Radbremszylindern schreibst, gehe ich davon aus, daß Dein Scenic hinten Trommelbremsen hat (mein Scenic war damals Bajahr 05/98 und hatte Trommelbremsen). Als diese wegen Undichtigkeit von mir getauscht wurden, gab es meines Wissens beim Teilehändler keine Unterscheidung ABS oder nicht. (Gab's den Scenic jemals ohne ABS???)

Der Geber, sowie der zugehörige Zahnkranz befinden sich in der Trommel.

Zum Thema ABS Lampe an:
Wenn diese an ist, so ist das ABS aus welchen Gründen auch immer deaktiviert! Ihr fahr also ohne die Sicherheitsausstattung ABS!

Für mich ist die Bremse doch ein sehr wichtiger Teil des Fahrzeug.
Also prüfen lassen!

Hoffentlich will Euer Freundliche dann nicht für einen Fehler in irgendeinem Kabelbaum so ca. 4.500 Euros haben, damit das ABS funktioniert. Mir so passiert beim Airbag.
günther
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21. Sep 2006, 22:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von günther »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Hilft mir auf alle Fälle weiter.

Der Wagen hat hinten Trommelbremsen und ABS.

Ich habe den Wiederstand der ABS-Sensoren am Stecker im Radkasten gemessen.
Bei allen ca. 12KOhm, nur bei dem hinten rechts überhaupt kein Durchgang.
Will das aber nochmal genau überprüfen, wenn ich die Bremsen hinten wechsel.

Wenn ich was genaues weiss gebe ich bescheid......
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Steckverbindung oxidiert oder Kabel gequetscht/gerissen?

Kommt öfter mal vor und ist relativ leicht zu finden beheben, wenn nicht direkt die "Lasche" am Stecker abgerostet ist.

Du kannst also hoffen!

gruß
Anfänger
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1249
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von volker1234567890 »

Hallo,
war bei einem unserer Meganes mal. Da war ein Kabelchen zerrissen. Mehr nicht.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“