Seite 1 von 1
Reifendruckkontrolle abschalten
Verfasst: 30. Okt 2006, 13:03
von Minna
Hallo, altes Thema - neuer Ärger. (Suchfunktion benutzt aber leider nichts brauchbares gefunden)
Seit vier Monaten bin ich nun Besitzer eines Scenic I Phase II mit PAX Reifen.
Zum Winter habe ich mir nun Reifen ohne Sensoren geholt. Einfach aus Kostengründen. Ich weiß auch das ein Ausschalten eigentlich nicht erlaubt ist. Aber kann mir vielleicht jemand einen Reifen oder Renaulthändler im Kreis Bottrop nennen, der dies trotzdem abschaltet?
Nachrichten bitte per PN oder e-Mail da es ja ein heikles Thema ist.
Im Sommer 2007 kommen die PAX auch nicht wieder drauf, da ich auf 17" umstelle.
Re: Reifendruckkontrolle abschalten
Verfasst: 30. Okt 2006, 13:14
von scenicfan
Minna hat geschrieben:Hallo, altes Thema - neuer Ärger. (Suchfunktion benutzt aber leider nichts brauchbares gefunden)
Seit vier Monaten bin ich nun Besitzer eines Scenic I Phase II mit PAX Reifen.
Zum Winter habe ich mir nun Reifen ohne Sensoren geholt. Einfach aus Kostengründen. Ich weiß auch das ein Ausschalten eigentlich nicht erlaubt ist. Aber kann mir vielleicht jemand einen Reifen oder Renaulthändler im Kreis Bottrop nennen, der dies trotzdem abschaltet?
Nachrichten bitte per PN oder e-Mail da es ja ein heikles Thema ist.
Im Sommer 2007 kommen die PAX auch nicht wieder drauf, da ich auf 17" umstelle.
war erst gerade im fernsehen:
franz. autos mit reifendruckkontrolle haben massive probleme mit reifen ohne sensor.
warum sollte ein ausschalten nicht erlaubt sein?
einfach zum nächsten renaulthändler fahren u. deaktivieren lassen.
Verfasst: 30. Okt 2006, 13:32
von Minna
Mach das mal. Die erzählen dir was anderes. Ist wirklich so.
Verfasst: 30. Okt 2006, 13:40
von scenicfan
Minna hat geschrieben:Mach das mal. Die erzählen dir was anderes. Ist wirklich so.
und was?
wenn ich keine felgen mehr mit sensoren habe,ist das system überflüssig.
was würde renault daran hindern?
Verfasst: 30. Okt 2006, 14:09
von Minna
Habe jetzt mit drei Händlern gesprochen. Sobald auch nur das Die Reifendruckkontrolle im Wagen! Verbaut ist, ist der Besitzer daran gehalten auch an den Reifen die Sensoren zu verbauen.
Ich finde das genauso dumm, ist aber leider so.
Also gibts hier irgendeine interne Lösung?
Verfasst: 30. Okt 2006, 14:48
von scenicfan
Minna hat geschrieben:Habe jetzt mit drei Händlern gesprochen. Sobald auch nur das Die Reifendruckkontrolle im Wagen! Verbaut ist, ist der Besitzer daran gehalten auch an den Reifen die Sensoren zu verbauen.
Ich finde das genauso dumm, ist aber leider so.
Also gibts hier irgendeine interne Lösung?
mich wundert immer mehr,das viele Autofahrer sich als Sklaven der Hersteller sehen.
Wenn ich etwas an meinem Auto aktiviert/deaktiviert haben will,so bekomme ich das auch,notfalls gegen rechnung.
aber wenn ein dahergelaufener mechaniker meint,er ist Gott,dann wird er das zu spüren bekommen.
Also ,lass dich nicht abschrecken,nötigenfalls gehst du zu freien Werkstätten.
Im Zeitalter von OBD2 kein Problem mehr.
Meine werkstatt würde es sicher sofort machen,haben auch auf verlangen meinen Rückfahrwarner umgestellt,obwohl eigentlich gar nicht machbar.
Verfasst: 30. Okt 2006, 18:50
von Minna
Habe gerade die Reifen gewechselt. man, die PAX haben aber ein ganz schönes Gewicht.
Bin dann zur Tanke um den richtigen Luftdruck einzufüllen. Und was ist? Nichts. Kein Alarm, nirgendwo ein Blinken etc. Und ich bin extra zu einer entfernteren Tankstelle ( 6 Km ) gefahren. Kommt da noch was? Also ehrlich, wenn das System so langsam reagiert dann kann ich da wirklich gut drauf verzichten.
Verfasst: 30. Okt 2006, 20:00
von scenicexception
In einem Beitrag auf ARD "Ratgeber Verkehr" hatte sich ein Zuschauer gemeldet zum Thema Reifendruckkontrolle. Er hatte die Marke nicht genannt und über ein Problem berichtet. Der Fachmann sagte als erstes "...es handelt sich wahrscheinlich um einen Renault... weil es bei VW und BMW derarteige Probleme nicht gibt..." Da musste ich glatt :lol: