Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Nov 2006, 00:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
hallo leute ich bin der neue hier und heisse kalle....
ich habe mir zwecks familien zuwachs einen scenic gekauft würde ihn aber gerne ein wenig tunnen....
habe schonmal in der werkstatt nachgefragt wegen tieferlegen da wurde mir nur gesagt das mann vorne federn wechseln kann hinten aber nur mit drehstäben arbeiten kann und daraus das resultat das er nicht mehr familien tauglich währe...
könnt ihr mir vielleicht helfen würde mich über jede antwort freuen...
mfg
kalle
Ich habe den Titel, zwecks Wiederfindung, mal etwas aussagekräftiger gestaltet!
Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
Sujuma
ich habe mir zwecks familien zuwachs einen scenic gekauft würde ihn aber gerne ein wenig tunnen....
habe schonmal in der werkstatt nachgefragt wegen tieferlegen da wurde mir nur gesagt das mann vorne federn wechseln kann hinten aber nur mit drehstäben arbeiten kann und daraus das resultat das er nicht mehr familien tauglich währe...
könnt ihr mir vielleicht helfen würde mich über jede antwort freuen...
mfg
kalle
Ich habe den Titel, zwecks Wiederfindung, mal etwas aussagekräftiger gestaltet!
Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
Sujuma
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. Aug 2006, 21:13
- Scenicmodell: Grand Scenic3
- Kurzbeschreibung: Himmelblau Metallic,Panorama Dach,Carminat3 m. Rückfahr-
kamera,Relax Kopfst.,Reserve Rad und abnehmbarer Anhängekupplung.Bestellt am 28.05.10 zugelassen 28.07.10
RKS 60 Monate 110 000 Km - Ausstattung: Luxe Beige/braun
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Kalle
Das mit den Drehstäben ist richtig aber durchaus machbar!
:arrow: Einbau eines Sportfahrwerks im Scenic
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... ehst%E4ben
Ich habe den Titel, zwecks Wiederfindung, mal etwas aussagekräftiger gestaltet!
Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
Gruß Jürgen
Willkommen bei scenic-forum.de und weiterhin viel Spaß :)
Das mit den Drehstäben ist richtig aber durchaus machbar!
:arrow: Einbau eines Sportfahrwerks im Scenic
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... ehst%E4ben
Ich habe den Titel, zwecks Wiederfindung, mal etwas aussagekräftiger gestaltet!
Tieferlegung Scenic I / Drehstäbe
Gruß Jürgen
Willkommen bei scenic-forum.de und weiterhin viel Spaß :)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Nov 2006, 00:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
naja härter und tiefer will ich schon aber er soll noch für urlaube fahrbar sein sprich wenn der kofferraum voll ist soll er nicht gleich kaputt gehen ne...
Verfasst am: 21.11.2006, 23:15
so scenic 248 habe jetzt mein prof geändert hoffe es hat alles geklappt so wie ich es gemacht habe.....
mfg
kalle
EDIT:Sujuma
Verfasst am: 21.11.2006, 23:15
so scenic 248 habe jetzt mein prof geändert hoffe es hat alles geklappt so wie ich es gemacht habe.....
mfg
kalle
EDIT:Sujuma
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
"Härter" wirst Du durch Drehstabverstellung allerdings nicht hinkriegen. Denn die Federkonstante bleibt im Ggs. zum Austausch oder auch nur der Kürzung von Spiralfedern ja gleich. Insofern liegt das Auto zwar tiefer, aber die Federhärte und mithin die Einsinktiefe bei statischer (Zuladung) oder dynamischer (Fliehkräfte) Belastung bleiben gleich. Drehstäbe verstellen ist also nur was für die Optik, nicht für die Fahreigenschaften. Die bleiben bestenfalls gleich, praktisch werden sie durch die kürzeren verfügbaren Federwege und schnelleres Aufsetzen auf den Anschlagpuffern vmtl. sogar eher schlechter. Insofern sind die Änderung der spiralgefederten Vorderachse und der drehstabgefederten Hinterachse zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letztere macht nicht wirklich Sinn.Kalle28 hat geschrieben:naja härter und tiefer will ich schon
-- Martin