So am Montag habe ich Termin bei Renault und wollte da auch gleich mein kaputtes Radlager wechseln lassen... nun wollte ich bei Reichhard bestellen und muss nu feststellen das die da 3 Verschiedene Teile haben ...
Radlagersatz Vorderachse 37x72x37 für Cli/R19/21/Kang/Lag/Meg/Scen/Rapid Vergleichsnummer: 7701205779 ( 53€)
Radlagersatz Vorderachse 37x72x37 für Cli/R19/21/Kang/Lag/Meg/Scen/Rapid Vergleichsnummer: 7701205779 (43€)
Radlagersatz Vorderachse 40x84x38 für Laguna/Megane/Scenic/Safrane Vergleichsnummer: 7701205780 (55€)
Hier ma paar Daten zu meinem Fahrzeug und vielleicht kann mir ja jemand mit Dialogys oder so helfen !
Megane Scenic Ph.1 (Typ JA0F) müsste das sein
Bj 12/98
Motor 1,6e mit 90 PS
Schlüsselnummer zu 2 : 3004
Schlüsselnummer zu 3 : 766
Hat ABS und Klima falls das ne Rolle spielt !
Vielen dank schonmal wenn mir jemand helfen kann !!!
Gruß
Thomas
Vielen dank schonmal wenn mir jemand helfen kann !!!
Gruß
Thomas
Welches Radlager Scenic Ph.1
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 1. Dez 2006, 19:04
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: Bj.10.99
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielleicht mal ganz allgemein zur Erläuterung:
Bei uns werden die sinnvollen Beiträge nicht geschlossen und schon gar nicht gelösch.
Damit kann der nächste, der das gleiche (oder ein ähnliches) Problem hat mit der Suchfunktion diesen Beitrag finden und kann damit SELBST schnell auf Hilfe und unseren Erfahrungsschatz zugreifen.
Wenn's dann was Neues oder Ergänzungen zu der Sache gibt, dann kann er/sie hier bei dem alten Beitrag weitermachen und das ganze bleibt schön übersichtlich.
Wichtig ist dazu allerdings etwas Disziplin und vor Allem eine "knackige" und prägnante Überschrift, in der
a) das Problem erkennbar ist
b) die vielleicht sogar die "Schlüsselwörter für eine spätere Suche enthält
Das hat J.B. hier als "alter Hase" schon ganz gut gemacht.
Also bitte nicht:
***WICHTIG*** Habe Probs mit meiner Mühle!!!!!
sondern :
Welches Radlager vorne für meinen ScenicI Ph.2 ?
Da kann man(n) (oder frau) dann wirklich was finden, weil alles wichtige schon in der Überschrift steht.
Eine Suche mit "Radlager" und "vorne" sollte dann zu einer Vorauswahl von maximal 10 Treffern führen, aus denen dann anhand der Überschrift schnell der richtige Beitrag gefunden wird.
Hier leider nicht, da das vorne in der Überschrift eben (noch) fehlt.
25 Treffer, leider nicht das richtige dabei. Wer kennt das nicht?
Aber - bitte nicht entmutigen lassen:
Erst einmal "Grobsuche" mit Radlager führt zu immerhin 78 Beiträgen,
eingrenzen mit Beschränkung auf "Fahrwerk und Räder" in "Forum" auswählen reduziert das ganze auf übersichtliche 14 Einträge.
Wenn man dann noch die gesperrten Einträge (meist "Doppeleinträge" zum Thema) ignoriert (im Beispiel gibt's keine) und dann auch noch die Anzahl der Beiträge als Indiz für die Relevanz oder Häufigkeit interpretiert , dann ist man(n) oder frau auch ganz alleine schnell da, wo's die nützlichen und hilfreichen Informationen gibt.
Es kommt halt auf die Suchwörter
und vor Allem auf prägnante Überschriften an.
Grüße
Anfänger
P.S. Bitte hier nicht zum Thema "Suchfunktion" weiterschreiben. Da gibt's gleich einen eigenen Beitrag dazu.
Wie benutze ich die Suchfunktion?
Bei uns werden die sinnvollen Beiträge nicht geschlossen und schon gar nicht gelösch.
Damit kann der nächste, der das gleiche (oder ein ähnliches) Problem hat mit der Suchfunktion diesen Beitrag finden und kann damit SELBST schnell auf Hilfe und unseren Erfahrungsschatz zugreifen.
Wenn's dann was Neues oder Ergänzungen zu der Sache gibt, dann kann er/sie hier bei dem alten Beitrag weitermachen und das ganze bleibt schön übersichtlich.
Wichtig ist dazu allerdings etwas Disziplin und vor Allem eine "knackige" und prägnante Überschrift, in der
a) das Problem erkennbar ist
b) die vielleicht sogar die "Schlüsselwörter für eine spätere Suche enthält
Das hat J.B. hier als "alter Hase" schon ganz gut gemacht.
Also bitte nicht:
***WICHTIG*** Habe Probs mit meiner Mühle!!!!!
sondern :
Welches Radlager vorne für meinen ScenicI Ph.2 ?
Da kann man(n) (oder frau) dann wirklich was finden, weil alles wichtige schon in der Überschrift steht.
Eine Suche mit "Radlager" und "vorne" sollte dann zu einer Vorauswahl von maximal 10 Treffern führen, aus denen dann anhand der Überschrift schnell der richtige Beitrag gefunden wird.
Hier leider nicht, da das vorne in der Überschrift eben (noch) fehlt.
25 Treffer, leider nicht das richtige dabei. Wer kennt das nicht?
Aber - bitte nicht entmutigen lassen:
Erst einmal "Grobsuche" mit Radlager führt zu immerhin 78 Beiträgen,
eingrenzen mit Beschränkung auf "Fahrwerk und Räder" in "Forum" auswählen reduziert das ganze auf übersichtliche 14 Einträge.
Wenn man dann noch die gesperrten Einträge (meist "Doppeleinträge" zum Thema) ignoriert (im Beispiel gibt's keine) und dann auch noch die Anzahl der Beiträge als Indiz für die Relevanz oder Häufigkeit interpretiert , dann ist man(n) oder frau auch ganz alleine schnell da, wo's die nützlichen und hilfreichen Informationen gibt.
Es kommt halt auf die Suchwörter
und vor Allem auf prägnante Überschriften an.
Grüße
Anfänger
P.S. Bitte hier nicht zum Thema "Suchfunktion" weiterschreiben. Da gibt's gleich einen eigenen Beitrag dazu.
Wie benutze ich die Suchfunktion?