KeinTÜV bei 50TSD Km wegen Bremsen!!
Verfasst: 24. Mär 2007, 16:04
Hallo zusammen!
Hatte letzte Woche bei Renault TÜV-Termin bei 50.000 Km..meine Frau hat den Wagen abgeben wollen und wurde vom Freundlichen gebeten, kurz zu warten, bis er das Auto mal von unten gesehen hätte. Nach ca. 2 Minuten wurde dann festgestellt, dass die Beläge und Scheiben hinten zu ersetzen seien. Die hinteren Räder liessen sich bei gelöster Handbremse nicht mehr richtig drehen, was meiner Frau demonstriert wurde. Die Bremsbeläge haben sich nach dem Bremsen nicht mehr komplett gelöst, wodurch die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen wurden.
In einem Telefonat mit mir, wurde mir dann erläutert, dass die Scheibe Riefen habe und zwar in einem Bereich von ca. 4 cm. Als Ursache für die "Blockierung" der Beläge an der Scheibe, nannte man mir "Dreck".
Der Wagen war vor 3 Wochen erst in der Werkstatt wegen eines defekten Nockenwellengebers (Übernahme Car-Garantie), vor 3 Monaten wegen eines defekten Fensterhebers (Übernahme Kulanz) und vor genau 12 Monaten zur 30000 Km-Inspektion.
Bin ich total Banane, wenn ich - als regelmäßiger Gast in der WS -erwarte, dass man sich dort den Wagen dort dann mal von unten anschaut. Hat der Service-Mensch ja jetzt auch innerhalb von 2 Minuten geschafft.
Irgendwie hab ich das Gefühl, abgezockt worden zu sein!
Fahre nun seit 25 Jahren Auto und habe das erste Mal überhaupt Probleme beim TÜVen.
Wie kann es sein, dass ein Auto mit EZ 08-2004 und 50000 KM schon derartige Probleme hat? Was heisst eigentlich Dreck hat die Bremsbeläge blockiert?? Ich fahr doch nicht querfeldein?
Ich bin echt geschockt uhd werde auf jeden Fall die Renault-Zentral freundlich aber bestimmt informieren.
Ach ja, falls es wen interessiert...mit TÜV und AU hat der Spass 480.- € gekostet. :wall:
Schönes Wochenende euch allen!
Hatte letzte Woche bei Renault TÜV-Termin bei 50.000 Km..meine Frau hat den Wagen abgeben wollen und wurde vom Freundlichen gebeten, kurz zu warten, bis er das Auto mal von unten gesehen hätte. Nach ca. 2 Minuten wurde dann festgestellt, dass die Beläge und Scheiben hinten zu ersetzen seien. Die hinteren Räder liessen sich bei gelöster Handbremse nicht mehr richtig drehen, was meiner Frau demonstriert wurde. Die Bremsbeläge haben sich nach dem Bremsen nicht mehr komplett gelöst, wodurch die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen wurden.
In einem Telefonat mit mir, wurde mir dann erläutert, dass die Scheibe Riefen habe und zwar in einem Bereich von ca. 4 cm. Als Ursache für die "Blockierung" der Beläge an der Scheibe, nannte man mir "Dreck".
Der Wagen war vor 3 Wochen erst in der Werkstatt wegen eines defekten Nockenwellengebers (Übernahme Car-Garantie), vor 3 Monaten wegen eines defekten Fensterhebers (Übernahme Kulanz) und vor genau 12 Monaten zur 30000 Km-Inspektion.
Bin ich total Banane, wenn ich - als regelmäßiger Gast in der WS -erwarte, dass man sich dort den Wagen dort dann mal von unten anschaut. Hat der Service-Mensch ja jetzt auch innerhalb von 2 Minuten geschafft.
Irgendwie hab ich das Gefühl, abgezockt worden zu sein!
Fahre nun seit 25 Jahren Auto und habe das erste Mal überhaupt Probleme beim TÜVen.
Wie kann es sein, dass ein Auto mit EZ 08-2004 und 50000 KM schon derartige Probleme hat? Was heisst eigentlich Dreck hat die Bremsbeläge blockiert?? Ich fahr doch nicht querfeldein?
Ich bin echt geschockt uhd werde auf jeden Fall die Renault-Zentral freundlich aber bestimmt informieren.
Ach ja, falls es wen interessiert...mit TÜV und AU hat der Spass 480.- € gekostet. :wall:
Schönes Wochenende euch allen!