Seite 1 von 1

Neue Sommerreifen mit Pax ?

Verfasst: 21. Jan 2008, 15:47
von fritzi
Hallo,

ich fahre seit 2005 eine Scénic 1.8 16v Bj 2002 mit Pax & RDK.
Nun ist die Zeit gekommen, wo die Erstbereifung gewechselt werden muss.
Da der Wagen gebraucht gekauft wurde, haben wir den PAX- Reifen wenig Bedeutung geschenkt, was sich nun im Preis neuer Reifen als Nachlässigkeit ubsererseits herausstellt.
Die Pax-Reifen sollen lt. WS ca. 120,- € kosten. Mein lieber Scholli !!!
Auf den Reifen steht folgendes: Spacety 195-620R420A 90H
Heißt das, dass nur nur Pax Reifen aufgezogen werden dürfen?
Über die aktuelle Felge habe ich keine Info.

Ist es evtl. günstiger komplett umzustellen?
D.h. neue Felgen + Reifen, falls ja, kann mir jemand sagen, was der Spass dann kosten würde????

Könne die RDK Sensoren der Pax Reifen weiter verwendet werden ( bei Umstellung auf normale Reifen) ?

Habe keine Ahnung welche Felgen etc. benutztwerden können, auch keine
Ahnung was Felgen etc. kosten. :roll:

Vielen Dank im voraus :D

fritzi

Verfasst: 21. Jan 2008, 16:40
von motte
hi

Ohhhhhhh JAP

Also du darfst NUR!!!! PAX Reifen auf diese Felgen ziehen lassen ( andere passen eines wissens nach auch nicht.

am besten raus schmeißen und dir die "normalen" 15" alus bei ebay ersteigern ( meist so um 50 € )

Verfasst: 21. Jan 2008, 16:40
von Desarek
Auch wenn wir hier ím Forum schon genügend Infos dazu haben, hier noch einmal:

Heißt das, dass nur nur Pax Reifen aufgezogen werden dürfen?
Auf die PAX-Felgen können auch nur die entsprechenden Reifen aufgezogen werden. Will man günstigere Reife kaufen muss man auch einen kompletten Felgensatz miteinrechnen.

Ist es evtl. günstiger komplett umzustellen?
Günstiger ist es nicht. Zumindest auf den ersten Reifensatz gerechnet. Man bekommt Alu-Kompletträder durchaus schon für knapp üner 650 Euro. Allerdings sollte man darauf achten das nicht die ganz billigen Reifen aus China aufgezogen sind.

Könne die RDK Sensoren der Pax Reifen weiter verwendet werden ( bei Umstellung auf normale Reifen) ?
Meines Wissens sind die Sensoren lediglich mit dem Ventil befestigt. Demnach kann man natürlich die Sensoren auch in normale Felgen einsetzen. Im Gegensatz zu den Reifen entsprechen die Ventilgrößen der Norm.

Habe keine Ahnung welche Felgen etc. benutztwerden können, auch keine Ahnung was Felgen etc. kosten.
Dazu empfehle ich Dir die Seiten www.reifen.com umd www.wheelmachine2000.de auf denen Du die meisten Felgen virtuell auf Deinem Fahrzeug ausprobieren kannst. Zusätzlich gibt es zu den Felgen die ABE´s zum download.

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:26
von Minna
ist deine WS sicher mit 120 €. Mir wurden damals Preise über 200 € pro Stück gesagt.
Habe deshalb auf schöne 17" in 7.5 J umgestellt. Als Reifen die Fulda Exellero mit 215/45. Also noch mit genug Restkomfort. Komplettpreis um die 800€.
Unter anderen habe ich wieder Sensoren in den Ventilen verbauen lassen, so dass meine Anzeige im Cockpit auch wieder gehen wird. :P
Wenn das Wetter weiter so gut bleibt kommen die Ende Februar drauf. Werde dann mal Fotos online stellen. :D

Verfasst: 17. Feb 2008, 13:37
von Thunder
Pax felgen= Pax reifen.
Reifendrucksensoren passen NUR für die Paxfelge.
Kpl Räder mit passenden sensoren kaufen und eintragen lassen, bzw die Pax austragen lassen.

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:45
von Desarek
bzw die Pax austragen lassen
Werden nicht ausgetragen. Rad/Reifen-Kombinationen die nicht gefahren werden bleiben im Schein und Brief (bzw Zulassungsbescheinigung I+II) eingetragen, damit man die wieder umrüsten kann.

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:09
von Thunder
Das ist korekt, man kann sie aber austragen lassen. jedenfalls müssen die anderen eingetragen werden, da diese nicht drin standen.

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:14
von Desarek
was aber in Bezug auf Wiederverkauf keinen Sinn macht. Zudem ist eine Streichung im Schein nicht gerade so doll.

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:36
von Thunder
Das ist im prinzip egal, da du ja für einen Wiederverkauf keine Paxreifen mehr aufziehst.
Bei den Paxfahrzeugen stehen auch in den alten Papieren keine Normalen größen drin.