Seite 1 von 1
Poltern an der Hinterachse
Verfasst: 1. Feb 2008, 16:09
von andi67de
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Scenic 1PH2 von 2000.
Seit einiger Zeit polterts an der hinterachse als wenn ein Kugelkopf ausgeschlagen wäre, sogar auf gerader Strecke. Eben genauso wie ein defekter Stabi/Koppelstange.
Aber an der Hinterachse gibts sowas ja nicht.
Die Stoßdämpfer habe ich beide gewechselt, also liegts wohl woanders dran.
Die Radlager habe auch kein Spiel, bleibt für mich nur der Bremssattel.
Merkwürdig ist auch, daß mir zunehmender Fahrtdauer das Poltern abnimmt.
Aber der Bremssattel kann doch nicht so viel Spiel haben ,das es dermaßen poltert, oder?
Die Hinterachslagerung sieht für mich auch normal aus.
Hat vielleicht noch jemand ne Idee?
Evtl kommts auch aus der Gegend um das Tankrohr, aber da ist auch alles fest.
Verfasst: 18. Apr 2008, 14:38
von Anfaenger
Hey
Bei mir ist da auch seit einiger zeit was am Poltern, symtome ähnlich wie bei die und das Poltern verschwindet auch nach 1-2 km fahrt bis man fast garnichts mehr hört.
Hab aber ehr das gefühl das es bei mir von vorne kommt. WS tippte auf Gummis vom Stabi, war es aber nicht.
Was macht den dein Poltern, mittlerweile im Griff?
Verfasst: 18. Apr 2008, 19:39
von Renndiesel 1
Na dann will ich mich mal anschließen. Kaum war das eine Geräusch weg (defekte Motoraufhängung) kommt das nächste Geräusch. Beschreibung wie meine 2 Vorgänger. Auch bei mir wird das Poltergeräusch nach wenigen Minuten leiser bis es fast ganz verschwindet. Vielleicht hängt es mit dem Auspuff zusammen, der ja schnell warm wird . Werkstatt schenke ich mir , kommt eh nichts bei raus. Vielleicht wissen ja unsere Renaultschreiber was für ein Geräusch das ist.
Gruß Heiko
Verfasst: 19. Apr 2008, 08:29
von Trekki
Habe sowas ähnliches letzte Woche an unserem Dienstwagen (Ford Focus) bemerkt. Das Poltern nahm mit der Zeit auch ab. Der Wagen war einige Tage nicht bewegt worden.
Der Wekstattmeister meinte, das kommt von korrodierten Bremsscheiben, kurze Zeit auf den Bremsen stehenbleiben und das Geräusch ist weg.
Verfasst: 2. Jul 2008, 09:56
von andi67de
Wolte nur mal Feedback geben.
Bisher nicht weitergekommen.
Werkstatt bestätigt zwar das Poltern hinten, kann aber nichts finden.
Ein Wechsel der Bremsscheiben (incl Lager) hat auch nichts gebracht.
Für mich kanns eigentlich nur noch aus dem BEreich der Drehstäbe oder der Lagerung kommen.
Sitzt der Drehstab eigentlich fest in dem Gummilager oder kann sich das frei drehen?
Verfasst: 10. Jul 2008, 18:13
von Anfänger
Vielleicht hängt es mit dem Auspuff zusammen, der ja schnell warm wird .
das wäre die naheliegendste Vermutung.
Machen sich denn Lastwechsel durch Poltern bemerkbar?
Wenn ja, dann würde ich bei ausgekühltem Auto alle Schellen/Befestigungen im Abgasstrang kontrollieren und ggf. Lösen/neu festziehen. Auch verhärtete Gummihalterungen (Aufhängungsbänder) des Auspuffs können eine ähnlichen Effekt haben: wenn sie warm werden, dann sind sie wieder schön elastisch...
Das wäre der schnellste und kostengünstigste Ansatz.
Ansonsten wären die Gummilager der Drehstäbe (verhärtet?) der nächste Ansatz
Viel Glück bei der Suche
Anfänger
Verfasst: 10. Jul 2008, 18:34
von Patlabor
MOIN!
Das Aufliegen der Abgasanlage auf der Hinterachse habe ich gerade hinter mir, weil alle Halterungen ab waren. Das rappelt ganz gewaltig! Pro Halterung waren 10,-Eur fällig, 3 braucht man.
Gruss
Frank
Verfasst: 13. Jul 2008, 12:06
von Renndiesel 1
Hallo ,
habe bei mir die Ursache entdeckt. Die hintere Auspuffaufhängung des Endschalldämpfers schlägt gegen eine Plastikabdeckung die an der Karosserie befestigt ist. Bin unter meinen Scenic gekrabbelt ( Gott sei Dank kein Twingo) und habe am Endschalldämpfer gerüttelt und konnte so das Geräusch nachvollziehen. Wenn der Auspuff mit der Aufhaängung warm wird, reduziert sich das Geräusch. Habe jetzt ein dickes Stück Gummi (Firma) an die Plastikaufhängung mit einem guten Kleber angeklebt. Das Poltergeräusch ist definitiv weg, das Rütteln des Endschalldämpfers wird vom Gummi gedämpft bzw gestoppt. Vielleicht können meine Leidensgenossen damit etwas anfangen.
Gruß Heiko
Verfasst: 22. Aug 2008, 04:13
von Moskito
Pro Halterung 10 Euro???? Ich hab für 3 Stück 5,25 Euro zusammen bezahlt, hier in Berlin bei AutoTip. Wechsel war etwas anstrengend, aber auch bei mir is dat Poltern wech seit dem.
Verfasst: 23. Aug 2008, 11:41
von JimBeam
Patlabor hat geschrieben:MOIN!
Das Aufliegen der Abgasanlage auf der Hinterachse habe ich gerade hinter mir, weil alle Halterungen ab waren. Das rappelt ganz gewaltig! Pro Halterung waren 10,-Eur fällig, 3 braucht man.
Gruss
Frank
fing es bei dir an ab ner bestimmten geschwindigkeit an zu scheppern ? bzw wenn man oft schnell ma im 2. gang gas gibt und quasi hoppelnd fährt das es dann anfängt zu rappeln ? das hab ich gerade =) montag werden neue halterungen bestellt !