Seite 1 von 1

Federbeinlager/ Domlager wechseln

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:58
von BigLion
Hallo,
ich habe einen Scenic Bj. 03/99 Modell Kaleido 1.9dti. Km-Stand:206.000km
Die Federn machen Geräusche, soll heißen, beim Lenkeinschlag gibt es massive Geräusche.
Nach dem wechseln der linken Spurstange bin ich zum Reifendiesnt, um die Spur einstellen zu lassen.
Kommentar: Da können wir nichts einstellen. Vorführung bei entlastetem Fahrwerk: Beim Lenkeinschlag springen die Federn geradezu.
Diagnose -> Domlager defekt.
Nun habe ich die neuen Domlager incl. Wälzlager, aber ich kann nirgendwo Axialrillenlager entdecken.
Gibt es irdendwo eine detailierte Anweisung, wie die Domlager gewechselt werden, der Einsatz von Federspannern ist mir klar.
Gruß
BigLion

Verfasst: 1. Mär 2008, 08:31
von Thomas80
Federbein ausbauen, Feder spannen, Deckel oben enfernen , Stoßdämpfer raus nehmen, Feder zur Seite legen, den unteren Federteller vom Stoßdämpfer nehmen und voila da ist das Domlager auf dem Dämpferteller ;-) Einbau in umgekehrter Reihenfolge ;-)

Verfasst: 2. Mär 2008, 09:38
von BigLion
Danke für die schnelle Antwort, werde mein Glück am Mittwoch in einer Mietwerkstatt probieren :thanks:
Gruß
BigLion

Verfasst: 4. Mär 2008, 12:53
von BigLion
Nochmal eine kurze Nachfrage...
Die obere Befestigung der Stoßdämpfer befindet sich ja unterhalb der Abdeckung des Scheibenwischergestänges/Scheibenwischermotor. Darunter jeweils links und rechts ist nochmals eine Kunststoffabdeckung worunter sich die obere Verschraubung der Stoßdämpfer befindet.
Wie bekomme ich die zweiteilige Kunststoffabdeckung des Scheibenwischergestänges entfernt. Das geht doch wohl nur, wenn ich die Scheibenwischerarme demontiere, oder??
Und die Scheibenwischerarme lassen sich wohl auch nur mit einem entsprechenden Abzieher entfernen??
Gruß
BigLion

Verfasst: 4. Mär 2008, 16:57
von Huite
Einfach nur das Kunststoff ausschneiden...
http://www.xs4all.nl/~huite/renault/meggifahrwerk.pdf

Ciao, Huite