Seite 1 von 2

Autogas im Scenic 2

Verfasst: 17. Jun 2008, 20:47
von Scenic96
Hallo.
Ich überlege in unserem Scenic 1.6,82kw,Bj 2007 Autogas einbauen zu lassen. Mein Renault-Händler hat mir eine Tartarini-Anlage mit 61l-Tank und Flashlube angeboten. Allerdings ohne Motorgarantie. Eigentlich fände ich es zwar ganz gut das der Händler den Umbau macht,falls es zu Folgeproblemen durch die Gasanlage kommen sollte ist der Wagen gleich in der richtigen Werkstatt,allerdings macht er erst seit Anfang des Jahres Gasumbauten. Also ist nicht allzuviel Erfahrung vorhanden. Ein anderes Angebot habe ich von einem Fachbetrieb für KFZ-Gasumrüstungen bekommen der schon langjährige Erfahrung hat. Er würde mir in den Wagen eine Anlage von KME mit Flashlube und 65l-Tank einbauen. Die Anlage hat ja 2 Jahre Garantie und sollte es dadurch zu Motorschädigungen kommen übernimmt der Anlagenhersteller den Schaden.
Jetzt möchte ich gern wissen ob schon jemand mit Tartarini oder KME Erfahrung gemacht und mir ein paar Tipps geben kann?
Im Bekannten- und Kollegenkreis wurde mir KME empfohlen.
Gruß Jens

Verfasst: 18. Jun 2008, 07:03
von Nancy
Ich bekomme genau die 2 Fariante habe auch eine 2007 Scenic und auch den 65 l Tank mit Flash Hub. Am 27 ist es soweit.

Meine Meinung ist eine Umbauwerkstatt besser ich bin mir nicht sicher das Renault weiß was sie da machen.

Nancy

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:23
von Holidayman
Moin!

Unser 2007er GS ist seit nunmehr 3 Wochen umgerüstet. Ich habe da eine Mischung aus deinen beiden Varianten:
Eine KME-Anlage, die durch den Renault-Partner verbaut wurde. Es handelt sich um eine Autohaus-Gruppe mit 6 Niederlassungen von denen eine seit Längerem Autogasanlagen verbaut. Daher ist mir die Entscheidung auch nicht schwer gefallen und ich denke da auch eher wie du.

Die Anlage läuft bisher super. Alles in bester Ordnung!

Tim

Verfasst: 18. Jun 2008, 11:04
von Nancy
Schön das alles läuft, ich denke bei mir geht alles glatt der Umrüster macht es seit 2004 und hat selbst einen Scenic.

Nancy

PS: Tim hast du Flash Lub?

Verfasst: 18. Jun 2008, 11:34
von Holidayman
Nein, ich habe kein Flash Lube.

Verfasst: 26. Jul 2008, 18:40
von Scenic96
Hallo zusammen,

ich habe nach einem längerem Gespräch mit meinem freundlichen Renno-Händler und nach Ansicht eines fertigen Kunden-Scenic doch für die Tartarini-Anlage entschieden. Nun habe ich doch noch eine Garantie bekommen,so das ich Motor-mäßig auf der sicheren Seite bin. Seit Anfang Juli fährt mein Scenic nun mit Gas und nach ca. 1500 km muß ich sagen das ich begeistert bin. Der Wagen fährt genauso wie vorher und wenn er auf Gas umschaltet ist es kaum merkbar. Aber vor allem macht das Tanken wieder Spaß. Mal sehen wie sich alles über einen längeren Zeitraum verhält.

Gruß Jens :)

Verfasst: 26. Jul 2008, 20:52
von roadrunner
Sagt einem unwissendem doch mal bitte was für Kosten da auf einen zukommen ????

Verfasst: 27. Jul 2008, 07:38
von Andi71
@Scenic96
Na Glückwunsch.

Ja, Auto fahren macht wieder Spass. Ich habe es auch nicht bereut :wink:

Viele Grüsse
Andi :)

Verfasst: 27. Jul 2008, 13:30
von streethawk
Hallo,
hab mal nach längerer Zeit mal wieder ins Forum geschaut da bei mir demnächst ein Autowechsel bervorsteht.

fahre zur Zeit einen Scenic II 1.6l Expression BJ2004 (d.h. hab so ziemlich alle Qualimängel mitgemacht :censored: )

Aber nun zum Autogas:
Habe meinen Scenic im Oktober 2005 ( be km-Stand 22000) auf Autogas umgerüstet bei einer Renault-Vertragswerkstatt die schon seit Jahren auf Augtogas umbaut.

Habe eine Prins-VSI drin und muß sagen daß ich diesen Umbau bis heute nicht bereut habe. Habe mittlerweile 80000 km drauf und noch nie Probleme damit gehabt.

Mein nächstes Auto hab ich schon bestellt wird diesmal allerdings ein Grand Scenic wieder mit der1.6l Maschine und auf jeden fall auch umgerüstet.

Bin aber noch am überlegen ob ich wieder eine Prins nehme mit derich hochzufrieden bin oder eine Landi Renzo da es wahrscheinlich dafür bald eine Freigabe von Renault geben soll. Was halt den Vorteil hat wegen der Garantie.


Wünsche allen Scenic-Fahrern ein fröhliches Autogasen mit immer breiten Grinsen beim Tanken :D

Verfasst: 27. Jul 2008, 13:52
von Andi71
Hallo streethawk!
Für mich eindeutig Landi Renzo.

1. wie du schon geschrieben hast, wird Renault auch auf Landi Renzo gehen
2. da du ja schon Erfahrungen mit Autogas gemacht hast, kennst du sicher die einschlägigen Autogasforen. Wie oft liest man da von Prinsproblemen und wie oft von Landi Renzo?

Ich habe meinen Umbau auf Landi Renzo bisher nicht bereut. Allerdings habe ich auch erst 5000km auf Gas runter.

Viele Grüsse
Andi