Seite 1 von 2

Sensoren für Lichtautomatik

Verfasst: 30. Mai 2004, 15:50
von scenicfan
hallo.

welche sensoren sind für das einschalten zuständig?
ist es der im rückspiegel (spiegelhinterseite),der am Spiegelhalter od. gar beide?

ich kanns einfach nicht eroieren.

Verfasst: 30. Mai 2004, 16:03
von century
der am spiegel selber sollte für den selbstabblendenden innenspiegel sein denke ich,
fürs außénlich, der der an derscheibe klebt, der auch für den scheibenwischer zuständig ist

Verfasst: 30. Mai 2004, 20:48
von scenicfan
der an der scheibe allein?
was hat der sensor am innenspiegel für eine funktion?
der der zur scheibe schaut.

und wie funktioniert der regensensor an der scheibe wenn er mit dem lichtsensor zusammenarbeitet?
muss mal nächtens bei regen fahren um dies auszutesten.

Verfasst: 30. Mai 2004, 22:11
von century
der sensor der zur scheibe schaut, weiß ich nnicht. bist du sicher dass da einer ist? :gruebel:

ich bin kein elektriker/techniker und habe auch nur den scenic 1 aber ich denke das der lichtsensor und der regensensor nicht ein sensos ist sondern zwei verschiedene denke ich. lichtsensor da ist ein LDR drin(Lichtwiderstand)
aber wie der regensensor funktioniert, das weiß ich nciht.

Verfasst: 31. Mai 2004, 09:13
von scenicfan
century hat geschrieben:der sensor der zur scheibe schaut, weiß ich nnicht. bist du sicher dass da einer ist? :gruebel:


bin mir sicher.

Verfasst: 1. Jun 2004, 07:33
von Roberino
Moin Scenicfan:

diese Diskussionen sollten dich auch interessieren (und ein paar Fragen beantworten :wink: )

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... tautomatik

und

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... tautomatik

Ciao
Robert

Verfasst: 20. Apr 2005, 18:54
von Bernie45
Hallo,
mein Licht geht auch zu spät an.Weiss nun vielleicht jemand wo dieser Lichtsensor genau steckt? :?:

Danke Gruss Bernie

Verfasst: 20. Apr 2005, 19:41
von Sujuma
Hallo Bernie45
Hier sitzt der Regen-, Lichtsensor :nicken:
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... sensor.JPG
Funktionsweise BOSCH Regen, - Lichtsensor
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... sensor.jpg
1 Windschutzscheibe, 2 LED,
3 Fahrlichtsensor, 4 Fotodiode,
5 Umgebungslichtsensoren

Gruß Jürgen

Verfasst: 20. Apr 2005, 20:25
von Bernie45
Hallo,
vielen Dank für den Tip.
Hat man auch schon rausgefunden ob man die Empfindlichkeit einstellen kann? Bei mir geht das Licht einfach zu spät an. :(

Danke Gruss Bernie

Verfasst: 20. Apr 2005, 21:27
von Frederik
Hallo Bernie,

anpassen geht nur bedingt über die Einstellung der Scheibenart.
Darüber gibts aber schon einige Beiträge.

Bei mir funktionierts nach Tausch der Linse und Wahl einer (ich glaube getönten) Scheibenart jetzt ganz gut. Das einzige Problem hab ich noch abends bei Eintritt der Dämmerung. Aber zum Glück gibt es ja noch einen von Hand bedienbaren Schalter.

Bei der Regensteuerung ist es jetzt auch ganz akzeptabel. Nur bei viel Sprühgischt oder wenn beim Bremsen ein Rinnsal vom Dach kommt, spinnt die Steuerung. Leider hat Renno darauf verzichtet ein paar manuelle Stufen einzubauen. Dies haben andere Hersteller vorsichtshalber gemacht.

Aber wie gesagt, im großen und ganzen funktionierts rechts gut und ist eine verdammt angenehme Sache.

Gruss Frederik