Seite 1 von 1
OT Geber wechseln Scenic 1 Ph 2 Tipp
Verfasst: 19. Sep 2008, 23:15
von leosneffe
Hallo Gemeinde, da Renault ja beim OT Geber den Stecker geändert hat, und dazu noch einen Adapter verkauft der teurer ist als der OT Geber selber hier ein Tipp.
Einfach nur den OT Geber kaufen, am Stecker die "Nasen aus Kunststoff" mit einem Cuttermesser oder ähnlich entfernen und schon passt der Stecker in den neuen OT Geber.
Das ganze dauert 2 Minuten und man braucht den KabelAdapter welcher extra zu bezahlen ist nicht, zumal man da noch löten muss, welches auch entfällt.
Verfasst: 20. Sep 2008, 11:14
von Alie
Hallo leosneffe,
danke für den Tipp! Meiner "kränkelt" auch schon. Nachdem ich die Steckvebindung mit Kontaktspray behandelt habe, scheint er wieder normal zu starten - nur für wie lange!?!
Gruß
Alie
Verfasst: 21. Sep 2008, 04:38
von leosneffe
Ja ewig lange wird das nicht helfen, oder doch?
Aber wissen wird das wohl niemand, naja kostet ja nicht die Welt bei ATU ca. 22 Euro beim freundlichen Händler ca. 30 Euro.
Ist übrigens alles die gleiche Ware made bei Siemens.
Verfasst: 13. Okt 2008, 10:06
von dogfischhund
Hi!
Was macht der OT-Geber genau und wie merkt man das er nicht funzt? Wo sitzt er? Selberwechseln möglich?
Howard
Verfasst: 29. Okt 2008, 21:42
von leosneffe
Merken wirst Du es daran dass dein Pkw beim ersten oder auch zweiten bis dritten Versuch beim Starten nicht anspringt.
Sitzt rechts, ziemlich weit unten am Motor, Batterie ausbauen dann kommt man besser dran zumindest beim 1.6 16v Ph.2.
Ja kannst du selber machen.
Verfasst: 8. Jul 2009, 13:23
von dogfischhund
leosneffe hat geschrieben:Ja ewig lange wird das nicht helfen, oder doch?
Aber wissen wird das wohl niemand, naja kostet ja nicht die Welt bei ATU ca. 22 Euro beim freundlichen Händler ca. 30 Euro.
Ist übrigens alles die gleiche Ware made bei Siemens.
Gibt es da ne teilenummer bei ATU zum bestellen / kaufen?
Bakterie ausbauen zum wechseln ist ja sch... bei mir ist da noch die elektronik der Gasanlage mit verbaut. Kommt man nicht anders ran? Von unten?
Und wie ist er befestigt? hab Bilder gesehen da sind das 2 "flügel" die mit je einer schraube befestigt werden?
Howard
Verfasst: 18. Jul 2009, 09:56
von frankotronic
Hallo.
Muß man da nicht auf die Polarität achten?
Verfasst: 18. Jul 2009, 14:05
von dogfischhund
leosneffe hat geschrieben:
Sitzt rechts, ziemlich weit unten am Motor, Batterie ausbauen dann kommt man besser dran zumindest beim 1.6 16v Ph.2.
Ja kannst du selber machen.
Hab ich heute gesucht und nicht gefunden.
Rechts ist das Getriebe angeflanscht, wo soll er da sein? Bild wäre gut.
Verfasst: 29. Jul 2009, 20:18
von rame
Hallo,
würde mich auch über ein Bild freuen. Ich habe eben auch nachgeschaut, aber ebenfalls nicht gefunden.
cu
RAME
Verfasst: 31. Jul 2009, 08:22
von dogfischhund
Hi!
Ich hab den OT-Geber nun gefunden, aber leider ist da bei mir kein rankommen.
Genau davor gehen die Wasserschläuche der Gasanlage lang :(
War gestern in der WS (Renault) die auch die Anlage eingebaut zur Durchsicht der anlage, und hab mal gefragt wegen säubern des Gebers,....
nein das bringt nichts....
Hätte ja etwas gedauert und geht evtl. etwas schlecht :evil:
Evtl sind sie ja etwas sauer weil ich sonst alles andere nicht mehr dort machen lasse.
Howard