Seite 1 von 2

Enormer Benzinverbrauch

Verfasst: 14. Nov 2008, 11:05
von brummi
Hallo zusammen,

Habe gestern zum erstenmal seit dem ich meine LPG Anlage drin habe diese komplett leergefahren. Als dann umgeschaltet wurde auf Benzin hat er unmengen geschluckt. Ist das Normal?

LG Brummi

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:44
von Nancy
Ne ist es nicht, was heißt den unmengen??

Bei mir ist alles ganz normal geblieben.

Nancy

Verfasst: 14. Nov 2008, 20:25
von polarbär
"Unmengen" hat nun wirklich reichlich Bandbreite.
> 10L ?
> 15L ?
Was braucht der Wagen denn mit Gas und welche Fahrweise?

Verfasst: 15. Nov 2008, 11:09
von Scenic96
Also ich kann auch nicht sagen das mein Auto großartig viel Sprit verbraucht. Er nippt höchstens mal am teuren Saft. Allerdings fahre ich sogut wie nie den Gastank leer.
Gruß Jens :up:

Verfasst: 15. Nov 2008, 15:09
von Anfänger
Gemessen oder vom durch Gasbetrieb irritierten Bordcomputer abgelesen?

Gruß
Anfänger

Verfasst: 16. Nov 2008, 12:56
von Nancy
Scenic96 hat geschrieben:Also ich kann auch nicht sagen das mein Auto großartig viel Sprit verbraucht. Er nippt höchstens mal am teuren Saft. Allerdings fahre ich sogut wie nie den Gastank leer.
Gruß Jens :up:

da haste recht :lol:

Nancy

Verfasst: 16. Nov 2008, 15:47
von Thunder
Es kommt auch immer auf die Anlagen drauf an, welche verbaut ist. mit einem Simulator für den Einspritzrechner oder seperatem Steuergerät usw.
Es geht dabei um die Anpassung des Steuergerätes, welches sich dann bei gasbetrieb anders einstellt und erst wieder umlernen muß wenn umgeschaltet wird, oder ob der Eispritzrechner sich nicht anpassen muß. Mit Gasbetrieb verbraucht das Fahrzeug umgerechnet 20% mehr und wenn der Einspritzrechner dahingehend durch das Gassteuerteil manipuliert wird, kann es schon vorkommen, das der E-Rechner mehr einspritzt bis er sich wieder umgestellt hat. Wie gesagt, das kommt ganz auf die Gasanlage an.

Verfasst: 16. Nov 2008, 21:09
von Scenic96
Es besteht ja auch immer noch die Möglichkeit das ganze in der Werkstatt prüfen zu lassen. Vielleicht ist das ja einstellbar?

Verfasst: 17. Nov 2008, 10:50
von brummi
Vielen dank für die bisherigen Antworten.

Es besteht ja auch immer noch die Möglichkeit das ganze in der Werkstatt prüfen zu lassen. Vielleicht ist das ja einstellbar?
Das ist mein nächster Schritt, wollte nur mal eure Meinung hören, vieleicht haben oder hatte jemand das gleiche Problem :)

Es kommt auch immer auf die Anlagen drauf an, welche verbaut ist. mit einem Simulator für den Einspritzrechner oder seperatem Steuergerät usw.
Ist eine KME Anlage, KP ob ein Simulator oder ein seperates Steuergerät

Gemessen oder vom durch Gasbetrieb irritierten Bordcomputer abgelesen
Einfach nur vom Gefühl her was die Tankanzeige sagt, Bordcomputer habe ich nicht, leider^^

"Unmengen" hat nun wirklich reichlich Bandbreite.
> 10L ?
> 15L ?
Was braucht der Wagen denn mit Gas und welche Fahrweise?

Ich kann keine L Angaben machen, sehe nur das die Tanknadel nach ca. 30 KM fast 1 1/2 Striche auf der Tankanzeige abgesackt ist. Mit Gas bei 70% Landstrasse und 30% Stadtfahrt nimmt er gute 10 L Gas.

Verfasst: 17. Nov 2008, 13:05
von Nancy
Nein, er nimmt nicht mehr Benzin. Aber es ist bekannt das die Tankanzeige auch runter geht, obwohl du kein Benzin verfährst. Als Du dann auf Benzin gefahren bist, ist es Dir aufgefallen.

Mach einfach den Tank voll Benzin, fahre 100 Kilometer und tanke nach. Dann siehst du es ja genau.

KME habe ich auch und meiner nimmt auch so um 10,2 bis 10,5 l


Nancy