Seite 1 von 2

Verbrauche zuviel Sprit, woran liegts?

Verfasst: 11. Dez 2008, 09:16
von Mikel
Hey,

wenn ich mit meinem 97er Scenic 1 Ph 11,6e Motor K7M vollgetankt
ca. 150 KM fahre, steht meine Nadel bereits fast auf dem vorletztem Strich.

Mit meinem 99er Megane 1 Ph 1 ebenfalls ein 1,6e K7M die selbe Strecke,
steht die Nadel kurz vorm letzten Strich.

Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich mit dem Scenic mit einer Tankfüllung
nicht soweit komme, wie mit dem Megane.

Woran könnte das liegen?

Mikel

Verfasst: 11. Dez 2008, 09:26
von Uwe1
Hallo,

die Anzeigen sind das Eine, aber was verbrauchen die Autos wirklich?
Das sollten Dir Deine Tankquittungen sagen!

EDIT: Zur Ungenauigkeit der Bordcomputer gibt es auch eine ADAC-Untersuchung.



Gruß Uwe

Verfasst: 11. Dez 2008, 17:37
von motte
erhöter windwiderstand?

oder alte zündkerzen?!

was ich nicht verstehe.. vollgetankt und nach 150 km 1/2 wech? oder verstehe ich da was falsch?

also ich schaffe 150 km bis zur 1 mackierung

Verfasst: 11. Dez 2008, 17:39
von Lothar244
... nach 150 km beim vorletzten Strich, heißt doch schon ziemlich leer, spricht bei beiden Wagen für einen höheren Verbrauch. Wenn dieser durch hohe Geschwindigkeiten, die gefahren werden hervorgerufen wird, ist es normal, das der Scenic, mehr verbraucht, wie der Megane, da er einen schlechteren CW-Wert hat und der sich unter sonst gleichen Bediengungen bei höheren Geschwindigkeiten schon bemerkbar macht.

Und wie sieht es mit der Bereifung aus? Ist die auch identisch? Einen Liter auf hundert Kilometern kann die ohne weiteres ausmachen...

Verfasst: 11. Dez 2008, 17:58
von frankpat
Uwe1 hat geschrieben:Hallo,

... aber was verbrauchen die Autos wirklich? ...


Ohne die errechneten Verbräuche über eine oder mehrere Tankfüllungen kann man nur vermuten und Kaffeesudlesen.

Gruß
Frank

Verfasst: 12. Dez 2008, 08:32
von martinf
Lothar244 hat geschrieben:ist es normal, das der Scenic, mehr verbraucht, wie der Megane, da er einen schlechteren CW-Wert hat und der sich unter sonst gleichen Bediengungen bei höheren Geschwindigkeiten schon bemerkbar macht.
Schlimmer noch hat er neben einem etwas höherem CW-Wert zusätzlich noch eine wesentlich größere Stirnfläche. Und der Luftwiderstand ergibt sich als Produkt aus dem Strömungswiderstandskoeffizienten C_w und der Stirnfläche. Deshalb hilft es einem VW-T4 auch wenig, dass er den gleichen CW-Wert wie eine Citroen DS (und übrigens praktisch den gleichen wie ein Megane II) hat.

Gruß, Martin

Verfasst: 12. Dez 2008, 19:32
von Frederik
Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich mit dem Scenic mit einer Tankfüllung nicht soweit komme, wie mit dem Megane.
Woran könnte das liegen?

An Deinem Fahrstil?
An dem schwereren Auto?
An dem schlechteren CW-Wert?

Falls es schon mal besser war:

An den Zündkerzen?
Am verstopften Luftfilter?

Gruss Frederik

Verfasst: 13. Dez 2008, 17:51
von Mikel
So, da bin ich wieder.

Also dann werde ich mal neue Zündkerzen und einen neuen Luftfilter einbauen.

Merci mal und ein frohes Fest euch Allen.

Mikel

Verfasst: 13. Dez 2008, 18:10
von frankpat
Hi Mikel,
vielleicht verratest Du uns dann mit wieviel l/100km Du herumfährtst?

Gruß
Frank

Verfasst: 4. Jan 2009, 22:47
von Timmy
Tja, das würd mich ja auch mal interessieren... Ich hab laut BC 9,9 Liter. Und mein Fahrstil ist eher gemütlich. Mal sehen was der Wechsel der Kerzen und des Filters bringt.