Scenic geht aus, wenn der Wagen kalt ist
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Apr 2007, 00:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic geht aus, wenn der Wagen kalt ist
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Scenic, welches immer nur dann auftritt, wenn der Wagen kalt ist.
Wenn ich den Wagen ohne Gas starte, springt er an und läuft ganz normal im Standgas. Sobald ich aber einmal das Gaspedal betätige geht er sofort aus wenn ich wieder vom Gas gehe. Ist der Wagen dann Warm , läuft er ohne Probleme.
Ich war mit dem Wagen auch schon in einer Renaultwerkstatt, dort wurde mir gesagt, das im Fehlerspeicher kein Fehler fetzustellen sei. Obwohl der Meister mir bei der Wagenannahme gesagt hatte das der Wagen keinen richtigen Fehlerspeicher besitzt und das er den Fehler anders suchen muss :?: .
Ich dachte eigentlich das bei so einem alten Wagen sowas schonmal vorgekommen ist, wo der Fehler sich doch präzise beschreiben läßt. Kennt jemand dieses Problem, und hat für mich ne Lösung?
Der Wagen macht langsam aus mir nen KFZ-Mechaniker. Ich fahre ihn jetzt ca. 1,5 Jahre, als erstes war die Wasserpumpe kaputt, dann die ABS-Ringe, dann der OT-Geber, dann standen die Schweller unter Wasser, dann haben die Zündspulen versagt, danach ist ein Stossdämpfer abgebrochen und als letztes war die Motorhalterung abgerissen. Aber dank Reperaturhandbuch und Scenic-Forum habe ich bis jetzt jedes Problem gemeistert. :D
Besten Dank
Puch
ich habe ein Problem mit meinem Scenic, welches immer nur dann auftritt, wenn der Wagen kalt ist.
Wenn ich den Wagen ohne Gas starte, springt er an und läuft ganz normal im Standgas. Sobald ich aber einmal das Gaspedal betätige geht er sofort aus wenn ich wieder vom Gas gehe. Ist der Wagen dann Warm , läuft er ohne Probleme.
Ich war mit dem Wagen auch schon in einer Renaultwerkstatt, dort wurde mir gesagt, das im Fehlerspeicher kein Fehler fetzustellen sei. Obwohl der Meister mir bei der Wagenannahme gesagt hatte das der Wagen keinen richtigen Fehlerspeicher besitzt und das er den Fehler anders suchen muss :?: .
Ich dachte eigentlich das bei so einem alten Wagen sowas schonmal vorgekommen ist, wo der Fehler sich doch präzise beschreiben läßt. Kennt jemand dieses Problem, und hat für mich ne Lösung?
Der Wagen macht langsam aus mir nen KFZ-Mechaniker. Ich fahre ihn jetzt ca. 1,5 Jahre, als erstes war die Wasserpumpe kaputt, dann die ABS-Ringe, dann der OT-Geber, dann standen die Schweller unter Wasser, dann haben die Zündspulen versagt, danach ist ein Stossdämpfer abgebrochen und als letztes war die Motorhalterung abgerissen. Aber dank Reperaturhandbuch und Scenic-Forum habe ich bis jetzt jedes Problem gemeistert. :D
Besten Dank
Puch
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Nov 2007, 15:05
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo ich Fahre ein 2001 BJ und seit ich den Umfeld Aufkleber Habe.
Kent mein Auto auch aus,
Wenn ich Aus Kuppel und wen er Warm ist läuft er ohne Probleme
Ich vermute das die Werkstatt den Motor Verstellt hat.
Und was für ein BJ fährst du.
Hast du dir wieleiht auf einen Umfeld Aufkleber Besorgt.
eine Andere Erklärung Habe ich Auch niet. :?: :wall: :wall:
Krauss und ein Frohes Neues Jahr.
Van2000
Kent mein Auto auch aus,
Wenn ich Aus Kuppel und wen er Warm ist läuft er ohne Probleme
Ich vermute das die Werkstatt den Motor Verstellt hat.
Und was für ein BJ fährst du.
Hast du dir wieleiht auf einen Umfeld Aufkleber Besorgt.
eine Andere Erklärung Habe ich Auch niet. :?: :wall: :wall:
Krauss und ein Frohes Neues Jahr.
Van2000
Zuletzt geändert von Van2000 am 11. Jan 2009, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Dez 2006, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin Moin Jungs !!
Euer Problem würde ich sagen ist das Drosselklappenventil das verunreinigt sein wird ausbauen mit Bremsenreiniger reinigen schön mit einer Luftpistole ausblasen wieder einbauen dann sollte euch geholfen sein !!
Wenn es das nicht tut ist ein Neues wohl fällig !!
Aber ihr könnt aber mal unter suchen Drosselklappenventil eingeben da findet ihr eine Beschreibung wie das alles geht !!
Van 2000 kann aber auch gerne am Wochenende bei mir in Duisburg vorbei schauen wenn Du zeit hast !! Da kann ich Dir das nochmal genau erklären !!
Gruss Marc !!
Euer Problem würde ich sagen ist das Drosselklappenventil das verunreinigt sein wird ausbauen mit Bremsenreiniger reinigen schön mit einer Luftpistole ausblasen wieder einbauen dann sollte euch geholfen sein !!
Wenn es das nicht tut ist ein Neues wohl fällig !!
Aber ihr könnt aber mal unter suchen Drosselklappenventil eingeben da findet ihr eine Beschreibung wie das alles geht !!
Van 2000 kann aber auch gerne am Wochenende bei mir in Duisburg vorbei schauen wenn Du zeit hast !! Da kann ich Dir das nochmal genau erklären !!
Gruss Marc !!
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Jan 2009, 14:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: Anthrazit schwarz Metallic; Teilleder schwarz; Klimaautomatik; Regen und Lichtsensor; Variomodul; Navigon 2100max mit Soft vom 8310; Nachgerüsteter Tempomat.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe mit meinem Scenic das gleiche Problem wie Puch14!
In der Antwort von twixsone hat er geschrieben:
Aber ihr könnt aber mal unter suchen Drosselklappenventil eingeben da findet ihr eine Beschreibung wie das alles geht !!
Dieses habe ich gemacht, aber nichts gefunden!
Hat da jemand von den anderen Usern einen Tipp wie man an eine Beschreibung kommen kann wie man das Drosselklappenventil reinigt?
MfG
bibomc.fly
In der Antwort von twixsone hat er geschrieben:
Aber ihr könnt aber mal unter suchen Drosselklappenventil eingeben da findet ihr eine Beschreibung wie das alles geht !!
Dieses habe ich gemacht, aber nichts gefunden!
Hat da jemand von den anderen Usern einen Tipp wie man an eine Beschreibung kommen kann wie man das Drosselklappenventil reinigt?
MfG
bibomc.fly
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 19. Jan 2009, 10:40
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic Paris Deluxe 1.6 16V 110
- Ausstattung: Paris Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Drosselklappenventil
Hallo,
guck dir doch mal dieses Thema an: Scenic geht öfter aus.
Oder vielleicht ist folgendes besser: Drosselklappe ausbauen.
Gruß
HL
guck dir doch mal dieses Thema an: Scenic geht öfter aus.
Oder vielleicht ist folgendes besser: Drosselklappe ausbauen.
Gruß
HL
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Jan 2009, 14:26
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 1
- Kurzbeschreibung: Anthrazit schwarz Metallic; Teilleder schwarz; Klimaautomatik; Regen und Lichtsensor; Variomodul; Navigon 2100max mit Soft vom 8310; Nachgerüsteter Tempomat.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
puch14 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir heute mal meine Drosselklappe vorgenommen, ich musste aber nach dem Ausbau feststellen, dass sie sauber war, es waren keine Ablagerungen zu erkennen.
Jetzt weiss ich zwar wie so ne Klappe von innen aussieht, aber der Fehler ist immer noch vorhanden :-(.
Gruss
Puch14
Ist es eine elektronisch geregelte Drosselklappe dann ist mit hoher wahrscheinlichkeit der Potentiometer defekt der die Drosselklappe antreibt / verstellt. Der ist aber meines wissens bei deiner Maschine extra tauschbar,
also relativ günsig zu bekommen.
Ich musste leider die komplette DK wechseln lassen, hab aber seitdem ruhe.