Seite 1 von 1

Kupplungswechsel

Verfasst: 9. Mai 2009, 17:39
von 8usfahr0r
Mahlzeit zusammen,

wollte in den nächsten Wochen irgendwann meine Kupplung wechseln, so langsam verabschiedet sie sich leider. Habe einen Werkstattplatz mit Grube zur Verfügung, hat jemand von Euch einen Tipp wie man den Motor am Besten halten kann? Nachdem die Träger abmontiert sind muss man den ja irgendwie hochhalten und einen Kran hab ich gerade nicht zur Verfügung...


Sonst noch weitere Tipps zum Kupplungswechsel?


Freue mich über jede Idee

Verfasst: 9. Mai 2009, 17:53
von mariorx4
Hallo,

dazu gibt´s einen Motorhalter (oder so) der oben auf die Stoßdämpferdome kommt, daran wird der Motor dann aufgehängt.

Mario

Verfasst: 9. Mai 2009, 21:02
von 8usfahr0r
Aha, habe schon überlegt mir was selber zu bauen mit Kanthölzern oder so....

Verfasst: 25. Mai 2009, 10:39
von dogfischhund
Hi!
Ich hab meine Kupplung direkt in der R-WS wechseln lassen, kostenpunkt genau 692,- Euro! (war in anderen Ws auch nicht groß billiger angeboten worden)
Arbeitszeit von 7 Std! Viel Spaß alleine!

Howard

Verfasst: 26. Mai 2009, 20:37
von blackboy
hab bei meinen letztne autos immer nur nen holzblaken quer über den motor gelegt sprich von stoßdämpfer zu stoßdämpfer und dan mitels spanngurt den motor in normalzustand fixiert und danach erst die motorhalter gelöst zum wiedereinbau hab ich mir mit nem wagenheber beholfen und damit den motor wieder etwas hochgedrückt da ja der spanngurt n bisl nachgibt hat bislang an allen modellen funktioniert !
motorhalter selber bauen , ?
zuviel arbeit für das das du ihn nur alle heilige zeiten benötigst ?
alternative währe ihn gegen eine geringe gebühr auzuleihen ?!!!
viel spaß mfg. ..... :ciao: :ciao: :up: :up: