Seite 1 von 2

Lohnt sich Reparatur an der KopfDichtung von einem 98 Scenic

Verfasst: 15. Jun 2009, 11:12
von charliee
Unser Scenic ist (mal wieder) kaputt-diemsl die KopfDichtung (evt. noch mehr) Werkstatt meint minimum 800- Euro, eher noch teurer...

Zuerst hat er ein paar Tage "gegluckert"...eine Werkstatt hat keinen Fehler gefunden und versucht die Kühlung zu entlüften, hat ber nix gebracht.
3 Tage später auf der Autobahn verreckt, die TemperaturAnzeige ist innerhalb von Sekunden ins Maximum gesprungen, und das Kühlwasser ist wie ne Fontäne rausgekommen...mussten mit dem ADAC heim. er fährt zwar noch, aber nach ca. 15 kilometerns ist die Temperatur wieder im kritischen Bereich.

eigentlich will ich den nicht mehr reparieren lassen-insgesamt haben waren die Werkstattkosten der letzten 2 Jahre häher als der Anschaffungspreis...aber trotzdem...

was kostet sowas in der Regel!? ist der angegebene Preis von der Werkstatt halbwegs im Rahmen?

Hat schonmal jemand noch so viel Geld in dieses alte Auti gesteckt udn hat sich das noch gelohnt? Ach ja, er hat etwa 150.000km runter...

Verfasst: 15. Jun 2009, 11:57
von motte
also grundsätzlich, billiger als ein nues Auto .. oder?

150.000km ist auch nicht sooo die Menge ... ich hat jetzt nach meiner Frankreichtour 197.600 km runter ...

Aus welcher Ecke kommst du denn? ... hast du nicht ggf. einen Schrauber im Bekanntenkreis?

Verfasst: 15. Jun 2009, 12:04
von charliee
leider nein...kein günstiger Schraube in der Nähe (Nordhessen)
dass es eben doch günstiger ist, als ein neues Auto ist je der Punkt, warum ich doch überlege.

Aber der Wagen hat auch sonst noch so einiges-
Probleme mit dem Blicker (offensichtlich Massefehler) , div. RostStellen, Heckscheibenwischer defekt etc etc....

haben erst vor einem Monat 500 Euro für einen neuen Tank investieren müssen :x

Am Motor ist wohl nichts (haben gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert)-also wie teuer "darf" sowas werden?

Verfasst: 15. Jun 2009, 13:14
von 65-PS-pro-Tonne
Wenn es wirklich nur die Dichtung ist, finde ich 800,- schon ein bisschen viel. Ich würde mir von mehreren Werkstätten einen Kostenvoranschlag machen lassen und dann entscheiden. Auch wenn Du deswegen Dein Auto auf eigene Kosten zu einer anderen Werkstatt schleppen musst. Ich vermute mal, dass die den Kopf runtergenommen haben und nun vor dem halbzerlegten Auto stehen und Dir die Pistole auf die Brust setzen, oder ... ?

Zum Thema Reparieren oder nicht: 150TKm sind auch für Benziner heutzutage keine großen Laufleistung mehr, sofern sie gepflegt sind. Du kennst Dein Auto, hast es womöglich "durchrepariert". Insofern wird bei dem Km-Stand wohl der Erhalt des Autos sinnvoll sein. Meinen Galaxy hab ich erst mit knapp 300TKm weggegeben, da war ein Klima-Kompressorschaden mit zu erwartenden Kosten von min. 1000,- der auschlaggebende Punkt zusätzlich zu den vielen kleinen anderen Baustellen :-( . Auf den Wert des Wagens gerechnet war das ein wirtschaftlicher Totalschaden und ich hatte auch keine Lust mehr. Aber im Endeffekt muss es jeder für sich selber rechnen, was sinnvoll ist.

Verfasst: 15. Jun 2009, 19:14
von motte
also bis auf den Rost hört sich das alles nach kleinigkeiten an:ä

Blinker -> Steckerproblem an den Rückleuchten ( bekanntes Scenic 1 Problemchen )

Heckwischer .. was macht der? -> Kabelbruch im Kabelschlauch der Hecktür ?

Verfasst: 15. Jun 2009, 21:36
von bernard1972
charliee hat geschrieben:haben erst vor einem Monat 500 Euro für einen neuen Tank investieren müssen :x

Was bitte kann an einem Plastik-Tank kaputt werden, sodaß eine Neuanschaffung erforderlich ist (wogegen es genügend Schlacht-Scénic gibt, deren Tank wohl noch in Ordnung ist...)?

Ob nun wirtschaftlich oder nicht würde ich einzig und allein vom Zustand der Karrosserie abhängig machen (also bei bereits vorhandenen starken Durchrostungen, welche demnächst Schweißarbeiten erforderlich machen), siehe dazu hier:
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=9556
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=9479

Gruß,
Bert

Verfasst: 19. Jun 2009, 18:34
von charliee
Also beim Tank ist die Überwurfmutter abgeplatzt und dann hat sich das Gewinde so verzogen, dass da keine neue mehr drauf gepasst hat (eben weil es Platik ist) und die 500 Euro waren schon die SecondHand-SchrottplatzVariante, da Renault für einen neuen Tank über 600 Euro wollte (ohne Einbau)....

Was heisst denn altbekanntes Steckerproblem beim Blinker?!Was genau muss denn dann gemacht werden? (momentan sind auch 2 unterschiedliche Lämpchen hinten drin-also von einem anderen Hersteller-kanns auch daran liegen!?)

(Und der Heckscheibenwischer geht garnicht-also wenn man ihn anstellt hört man es zwar vorne in den Armaturen "knacken", aber hinten bewegt sich nüscht....)

Ich hab bei der Werkstatt nochmal gefragt, am Motor ist wohl nichts, aber die Kopf-Dichtung ist wohl total zerfetzt und evt, ist was an der Wasserpumpe...deswegen nochmal meine FRage-was dürfte sowas denn dann ungefähr kosten?
Habe zum Glück noch freie Werkstatt-Wahl, da das Auto vor unser Haustür steht..den Weg von der Werkstatt zurück hat er gerade noch so geschafft :wink:

Verfasst: 19. Jun 2009, 20:09
von motte
tjor .... ich habe für wapu mit zahnriehemn in einer freien knapp 300 bezahlt ... mit kopfdichtung alles zusammen 500 bis 600 ... aber mit wapu und zahnriemen ....

Steckerproblem: die Kontakte der Stecker an den Rücklichtern korrodieren mit der zeit und daher liegen nicht mehr alle Kontakte an, daher leuchten beim bremsen die Blinkerpfeile im Tacho und beim Blinken leuchten alle Lampen hinten mit auf ... und beim bremsen und blinken setzt bei betätigter bremse der Blinker aus und/oder blinkt es mehr als das doppelte schneller ...

Welches Problem ist es bei dir?

Heckwischer: da würde ich mal die Verkleidung der Hecktüre demontieren und gucken... ggf. auch mal mit einem Multimeter direkt am Stecker des Wischermotors nachmessen ob sich da was tut ... könnte mir hier vorstellen das eine Sicherung hin ist oder der Kabelbaum der oben li an der Hecktüre ins auto führ angebrochen ist ... oder gar der Motor hin ....
~~~~~~~~~~

Nachtrag:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0345392948 hier schonmal ein Motor für hinten ;)

Verfasst: 19. Jun 2009, 20:34
von charliee
Tjaaa...wenn ich jetzt noch wüsste,wie ich den einbaue!?... :lol:
Hab selbst keinen PLan von Autos, aber die Auktion werd ich auf jeden Fall beobachten-Danke!!!

Unsere Werkstatt verdient sich echt ne goldende Nase an uns...

600 Euro inkl, ist aber recht günstig,oder!?
Warum gibts hier niemanden der das für den Preis machen würde....!?....

Verfasst: 19. Jun 2009, 21:20
von motte
Zum mal ebend drüber schauen wohnste leider etwas weit weg von mir ...