Scenic hängt hinten tief
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:03
- Scenicmodell: 1. Generation
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic, Bauj. 04.1999, zu 2= 3004, zu 3= 575.
Motor Code JA 00/04 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic hängt hinten tief
In unseren Scenic hat ein Familienmitglied im Kofferraum Pflastersteine gefahren. Nach dem Ausladen bleibt er hinten weiter "tief gelegt" :shock:
Habe beim Scenic hinten keine Federn gefunden. Was ist hier zu tun?
Mfg. Fisch
Außer Prügelstrafe des Verursachers'. Scenic ist Bj. 1999
Habe beim Scenic hinten keine Federn gefunden. Was ist hier zu tun?
Mfg. Fisch
Außer Prügelstrafe des Verursachers'. Scenic ist Bj. 1999
Zuletzt geändert von motte am 15. Okt 2009, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Scénic 1 hat hinten anstatt der Schraubenfedern Drehstabfedern, so wie sehr viele andere Renault auch.
Wenn der Wagen hinten hinuntergesackt ist, deutet es sehr auf einen Bruch eines Federdrehstabes hin (war beim R 9/11 und R 19 ein relativ gängiges Problem).
In diesem Fall hilft nur der Austausch des betreffenden Federstabes.
Es könnte auch sein, daß bedingt durch die starke Torsion die Verbindungselemente der Drehstäbe "stecken" geblieben sind, vielleicht geht es wieder in Ausgangsposition zurück, wenn man den Wagen aufbockt und die Räder "hinunterzieht"? Einen Versuch wäre es wert!
Gruß,
Bert
Wenn der Wagen hinten hinuntergesackt ist, deutet es sehr auf einen Bruch eines Federdrehstabes hin (war beim R 9/11 und R 19 ein relativ gängiges Problem).
In diesem Fall hilft nur der Austausch des betreffenden Federstabes.
Es könnte auch sein, daß bedingt durch die starke Torsion die Verbindungselemente der Drehstäbe "stecken" geblieben sind, vielleicht geht es wieder in Ausgangsposition zurück, wenn man den Wagen aufbockt und die Räder "hinunterzieht"? Einen Versuch wäre es wert!
Gruß,
Bert
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:03
- Scenicmodell: 1. Generation
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic, Bauj. 04.1999, zu 2= 3004, zu 3= 575.
Motor Code JA 00/04 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Scenic war nun in einer Freien Werkstatt. Der Meister meint, Drehstab gebrochen! Ein rep. Satz von Renault würde ca. 300,-€ kosten. Aber eine Reparatur will er nie wieder "wagen". Hatten schon öfter das Problem, der Drehstab geht (trotz Schweißbrenner erwärmen) nicht raus. Nun will schauen, ob ein Autoverwerten eine kompl. Hinterachse liegen hat. Also nur die ganze Hinterachse wechseln!
Mfg. Fisch
Mfg. Fisch
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Fisch,
ich weiß nicht, ob die Achsen von Megane 1 und Scenic 1 identisch sind. Falls ja, könnte das hier für Dich interessant sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0064084400
Habe ich zufällig beim Suchen in der Bucht entdeckt.
Gruß, Martin
ich weiß nicht, ob die Achsen von Megane 1 und Scenic 1 identisch sind. Falls ja, könnte das hier für Dich interessant sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0064084400
Habe ich zufällig beim Suchen in der Bucht entdeckt.
Gruß, Martin
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 410
- Registriert: 20. Sep 2004, 10:28
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Bj. 11/04, 1,5dCi (74kW) mit TwinTec Nachrüst-DPF
- Ausstattung: Expression Comfort
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na, was tut man nicht alles für ein Bisschen 911er-Feeling. Der war ja zumindest bis in die späten Achtziger (danach weiß ich nicht) auch drehstabgefedert. Damals noch erkennbar an den "schicken" Drehstabdeckeln in den Schwellern.motte hat geschrieben:Drehstäbe sind k..... ;/
Im übrigen brechen Spiralfedern eher noch lieber und dass sie nicht in den Führungen festrosten können, kompensieren sie gern durch Ärger mit rostenden Domlagern...
Gruß, Martin
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten: