Seite 1 von 5

Hersteller Anhängerkupplung original Renault Scenic III

Verfasst: 4. Sep 2009, 19:48
von olst
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wer der/die Hersteller der original von Renault verbauten Anhängerkupplung(en) im Scenic III ist/sind?

Sollten wir noch keinen IIIer mit AHK haben, eventuell auch Hersteller der im Scenic II verbauten?

Vielen Dank!

mfg Oliver

Verfasst: 5. Sep 2009, 12:08
von Desarek
Meist Brink oder Westfalia. Da es aber zumindest diese noch nicht im Zubehörhandel gibt, bleibt nur noch bei Renault direkt nachzufragen. Denn das kann sich immer ändern.

Verfasst: 6. Sep 2009, 06:52
von olst
Renault kann leider keine Angaben über den Hersteller machen...

mfg Oliver

Verfasst: 6. Sep 2009, 10:35
von Desarek
Das drückst Du aber schön aus :) Renault will vielleicht keine Angaben machen - können würden die schon.

Aber Grundsätzlich musst Du Dich nur bei Rameder oder Bertelshofer umschauen, das sind die Anbieter in Deutschland. Und bei denen kannst Du auch sofort die angebotenen AHK´s vergleichen. So hast Du bspw verschiedene Stützlasten oder Anhängelasten. Und zudem haben die nur Markenqualität.


Im übrigen habe ich Bosal noch vergessen. Die stellen auch AHK´s für Renault her.

Verfasst: 6. Sep 2009, 11:05
von olst
Desarek hat geschrieben:Das drückst Du aber schön aus :) Renault will vielleicht keine Angaben machen - können würden die schon.

Aber Grundsätzlich musst Du Dich nur bei Rameder oder Bertelshofer umschauen, das sind die Anbieter in Deutschland. Und bei denen kannst Du auch sofort die angebotenen AHK´s vergleichen. So hast Du bspw verschiedene Stützlasten oder Anhängelasten. Und zudem haben die nur Markenqualität.


Im übrigen habe ich Bosal noch vergessen. Die stellen auch AHK´s für Renault her.

Der Ersatzteilmensch bei Renault meinte er sehe den Hersteller im System nicht!

Weder freie Anbieter wie Rameder etc., noch die Hersteller selbst wie Bosal, Brink, Westfalia, etc. haben für den Scenic III Kupplungen verfügbar bzw. wissen 80% gar nicht, dass es einen Scenic III gibt! Ich habe bereits alle durchtelefoniert...

mfg Oliver

Verfasst: 6. Sep 2009, 19:52
von tomruevel
Moin,

über Renault bekamen wir bisher AHK von MVG und Bosal geliefert.
Mit beiden Marken hatten wir Probleme.
Bei MVG hatten sich geschweisste Muttern gelöst und die AHK musste ausgetauscht werden. (glücklicherweise ohne Kosten).

Die AHK von Bosal hatte eine zu geringe, nicht normgerechte, Höhe der Kupplungskugel. In den Niederlanden hat Renault eine Reihe von Prozessen verloren, weil man die Bosal AHKn nicht tauschen wollte (betraf Megane II Grandtour und evtl. Scenic II).

D.h. von den beiden Firmen kommt uns nichts mehr ans AUto.

Verfasst: 6. Sep 2009, 21:28
von olst
Genau das ist mein Problem! Ich will vorher wissen, welche AHK mir verkauft wird und nicht erst nach Bestellung bzw. Montage. Bei einem Preis von € 841,85 ist mir das wichtig...

mfg Oliver

Verfasst: 6. Sep 2009, 21:48
von tomruevel
Moin,

bei Auftragserteilung die betreffenden Marken ausschließen.

Verfasst: 7. Sep 2009, 05:15
von go-create
Hallo Oliver!

In unseren IIer wurde eine AHK von:

ACS Systems

verbaut.

Bisher problemlos, es mussten nicht einmal Ausschnitte in der Heckschürze gemacht werden.

Gruß Stefan

Verfasst: 7. Sep 2009, 13:39
von Desarek
es mussten nicht einmal Ausschnitte in der Heckschürze gemacht werden.
Das ist aber bei den anderen auch so ;-)

Also ich hab mittlerweile verschiedene Marken verbaut (bei verschiedenen Automarken) und da ist nichts gewesen. Allerdings muss ich dazu sagen das ich generell solche Dinge selbst anbaue und folglich auch selbst kaufen.

Aber wenn man es in einer WS machen lässt, sollte man sich vorher eingehend beraten lassen. Das ist wichtig, da die meisten WS´en auch mehrere Marken verbauen können (kaufen meist selbst bei den o.g. Händlern ein). In der Tat kann man sich dann auch für eine bestimmte entscheiden. Die Entscheidungsfreiheit entfällt prinzipiell ja nur wenn man ab Werk bestellt.

Aber: Da es hier um den Scénic 3 geht, kommt nur die werksseitig verbaute in Frage, da es derzeit keinen Zulieferer gibt.